English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Atlantis (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$23.99 $17.97

Ursprünglicher Titel: Atlantis - Le creature del mare
Ton und Untertitel:
Dänisch ( Subtitles )
Englisch ( Subtitles )
Finnisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Surround )
Deutsch ( Subtitles )
Norwegisch ( Subtitles )
Portugiesisch ( Subtitles )
Spanisch ( Subtitles )
Schwedisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
75 min

Längenverhältnis:
Anamorphic Widescreen (2.35:1)

Bonusmaterial:
Anamorphic Widescreen
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Italien ( Italien, Griechenland )


Vorbei Verwiesen:
Luc Besson


Vorbei Geschrieben:
Luc Besson


Schauspieler:
Luc Besson


Synopsis:
Atlantis ist eine Unterwasserfantasie in atemberaubenden, brillianten Bildern. Luc Bessons Essayfilm aus dem Jahr 1991 kommt ohne jeglichen Kommentar aus und präsentiert die Meeresbewohner zu eklektischen Synthesizerklängen. Atlantis wirkt wie das filmische Äquivalent zu einem Enya-Album und erinnert in seiner Wirkungsweise an eine Lavalampe. Luc Besson reiste mit seinem Kameramann Christian Pètron drei Jahre lang um die Welt. Die beiden kehrten mit einer beeindruckenden Sammlung kristallklarer Unterwasseraufnahmen von unterschiedlichen Kreaturen zurück, darunter Seelöwen und Pinguine von den Galapagos Inseln, Delphine von den Bahamas, neukaledonische Wasserschlangen, Riesenrochen, Oktopusse, Haie und etliche merkwürdige Geschöpfe wie etwa die schwerfälligen Manatees, die man vor Floridas Küsten aufstöberte. Um die Bilderflut zu strukturieren, unterteilte man das Material in elf Kapitel, denen man leichtfertig Begriffe wie Zärtlichkeit, Liebe, Hass oder Dunkelheit verpasste und in denen jeweils eines oder mehrere Tiere vorgestellt werden. Das führt mitunter zu eindimensionalen Klischees, so wenn beispielsweise Haie mit dem Begriff Hass assoziiert werden. Der synthetische Ethno-Sound von Bessons langjährigem Mitstreiter Eric Serra unterstreicht diesen Eindruck. Die Stärke des Films liegt dann auch auf der visuellen Ebene. Als Zuschauer verliert man zeitweise jegliche Orientierung und die Bilder erreichen eine surreale Qualität, die den staunenden Blick auf die unbeschreibliche Schönheit der Unterwasserwelt freigeben. Wenn man mit einem Gefühl der völligen Schwerelosigkeit mit den Delphinen mitzuschwimmen glaubt, vergisst man die Kritikpunkte und genießt.
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 04. April 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4