English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Young and Jenisch (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$23.99

Ursprünglicher Titel: Jung und jenisch
Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Switzerland ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
73 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Ungeschnitten


Film innen gefilmet und produziert:
Schweiz ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Karoline Arn
Martina Rieder


Vorbei Geschrieben:
Martina Rieder
Karoline Arn


Synopsis:
Sie haben einen Schweizer Pass, leisten Militärdienst und sind Bürger von Schweizer Gemeinden: die Schweizer Jenischen. Im 19. Jahrhundert wurden die Fahrenden in der Schweiz gezwungen, sesshaft zu werden - «Kinder der Landstrasse» ist eines der düstersten Kapitel aus dieser Zeit. Lange war deshalb nur noch ein kleiner Teil der Jenischen als Fahrende unterwegs. Doch heute wollen immer mehr junge Jenische die alten Traditionen wieder aufleben lassen. Sie empfinden das Leben ohne festen Wohnsitz als Freiheit und sind überall in der Schweiz unterwegs. Dieser Film geht der Frage nach, wie junge Jenische ihre Kultur in der heutigen Zeit leben und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Begleitet werden zwei Pärchen: Miranda, damals 21, und Pascal Gottier, 25, die bereits verheiratet sind, sowie Jeremy Huber, damals 19, und Franziska Kunfermann, 17. Beide Paare reisen bereits in ihren eigenen Wohnwagen durch die Schweiz und machen immer gerade dort halt, wo sie der Weg hinführt. Ihr Geld verdienen die Männer mit Maler- und Schreinerarbeiten. Sie sind stolz, dass ihre Frauen nicht arbeiten gehen müssen - diese kümmern sich um den Haushalt und den Wohnwagen. Unter sich sprechen die Jenischen ihre eigene Sprache und haben ihre eigene Religion. Sie spielen aber auch Schweizerörgeli, jodeln und braten abends gerne Cervelats. Heute noch werden die Jenischen auf den Durchgangsplätzen angefeindet - sie müssen sich gegen die Vorurteile der Schweizerinnen und Schweizer genauso wehren wie gegen ausländische Fahrende, meist Roma, die ihnen die Plätze auf den Durchgangsplätzen streitig machen. Und doch möchte keiner der porträtierten Jenischen mit den Sesshaften tauschen. Sie geniessen das Leben im Wohnwagen, wollen immer unterwegs sein - und sie sind stolz, Jenische zu sein.
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 07. November 2025 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4