English Français Espańol Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
The Arrival of Joachim Stiller (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: De Komst van Joachim Stiller
Wechselnder Titel: The Coming of Joachim Stiller
Ton und Untertitel:
Holländisch ( Dolby Digital 2.0 )
Holländisch ( Subtitles )
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Belgium ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
153 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Belgien ( Frankreich, Benelux-Länder )
Niederlande ( Frankreich, Benelux-Länder )


Vorbei Verwiesen:
Harry Kümel


Vorbei Geschrieben:
Harry Kümel
Jan Blokker
Jean Ferry


Schauspieler:
Hugo Metsers ..... Freek Groenevelt
Cox Habbema ..... Simone Marijnissen
Ward de Ravet ..... Wiebrand Zijlstra
Charles Janssens ..... Siegfried
Peter Strynckx ..... Joachim Stiller
Willeke van Ammelrooy ..... Lily
Bert André ..... Assistent lijkenhuisdirekteur
Chris Boni ..... Arbeider
Joris Collet ..... Stella von Kipperfisch
Nini De Boël ..... Sekretaris
Jo De Meyere ..... Madame Bloeminck
Co Flower ..... Hoertje
Helen Hedy ..... Madame Van Blankenberghe
Suzanne Juchtmans ..... Psychiater
Ton Lensink ..... Cafébaas (as Bob Storm)
Robert Lussac ..... Verpleegster
Marleen Maes ..... Clemens Waalwijk
Anton Peters ..... Andreas Colijn
Joan Remmelts ..... Direkteur lijkenhuis
Raf Reymen ..... Zijlstra's secretaresse
Nellie Rosiers ..... Bert
Hugo Van Den Berghe ..... Bert's vriend
Daan Van den Durpel ..... Madame Frans
Dora van der Groen ..... Schepen Keldermans
Gaston Vandermeulen ..... Wil Walckeniers
Willy Vandermeulen ..... Verpleegster
Cara Van Wersch ..... Minister
Martin Van Zundert ..... Onbekende
Alex Wilequet


Synopsis:
Merkwürdige Dinge geschehen um den Journalisten und Schriftsteller Freek, er beobachtet Bauarbeiter, die das Kopfsteinpflaster einer Straße aufreißen, nur um es anschließend wiederherzustellen, die Straßenbahn hält an Orten, wo niemand ein- oder aussteigt, er bekommt einen Brief aus dem Jahr 1919, der diese Geschehnisse beschreibt und findet ein altes Buch eines Häretikers aus dem 16. Jahrhundert, in dem erstaunliche Voraussagen getroffen werden...
Ein ursprünglich dreiteiliger Fernsehfilm, der auch in einer gekürzten Version im Kino lief, auf DVD aber vollständig vorliegt. Auch in diesem Format zeigt sich das Kümelmonster als ein Meister darin, eine eigentümliche Atmosphäre zu erzeugen, wobei hier erneut hauptsächlich die Locations und die Bildkompositionen dazu beitragen, aber auch der großartige Score. (Dessen Wah-Wah-Gitarren in den "Action"-Szenen wollen allerdings nicht ganz passen, dabei bin ich sonst der Letzte, der sich über Wah-Wah-Gitarren beschwert.) Der Subplot mit groteskem comic relief um einem schmierigen, geldgierigen Galeristen kam mir allerdings wie ein Störfaktor in der ansonsten hervorragend funktionierenden elegischen Stimmung vor und hätte ruhig weggelassen werden können, aber immerhin gibt es hier ein Wiedersehen mit Charles Janssens aus Malpertuis. An diesen kommt der Film nicht wirklich ran, was aber hauptsächlich an den Einschräkungen des Formats liegt, die Spezialeffekte überzeugen kaum, auch wenn es meistens Rückprojektionen sind, die die erhabene Altstadt Antwerpens vor einem unwirklich scheinenden Himmel zeigen. Die Darsteller sind wiederum hervorragend und vor allem Cox Habbema ist sehr bezaubernd, auch wenn ihr Name so klingt wie die Antwort eines Obsthändlers.
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 05. Januar 2010 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4