English Français Espańol Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Tagebuch meiner Kindheit ( Diary for My Children - NO ENGLISH ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Napló gyermekeimnek
Englischer Titel: Diary for My Children - NO ENGLISH
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Cannes Film-Festival


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Subtitles )
Ungarisch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
France ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
102 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Kurzer Film


Film innen gefilmet und produziert:
Ungarn ( Russland, Osteuropa )


Vorbei Verwiesen:
Márta Mészáros


Vorbei Geschrieben:
Márta Mészáros


Schauspieler:
Zsuzsa Czinkóczi ..... Juli
Anna Polony ..... Magda
Jan Nowicki ..... János
Mari Szemes ..... Grandmother
Pál Zolnay ..... Grandfather
Ildikó Bánsági ..... Juli's mother
Éva Szabó ..... Ilonka, Magda's housekeeper
Tamás Tóth ..... János's son
Éva Almássy Albert
György Bősze
Kati Bus
Péter Czibulás
Teri Földi ..... (voice)
György Gonda
Éva Gyulányi


Synopsis:
Eine 15jährige Gymnasiastin kehrt 1947 aus dem Exil in der Sowjetunion nach Budapest zurück und erlebt den Aufbau des sozialistischen Staates aus nächster Nähe. Nachdem Vater und Mutter während der Stalin-Ära umgekommen sind, muß sie sich gegen die Adoption und Bevormundung durch die Tante - ihre Pflegemutter und eine engagierte Parteifunktionärin - durchsetzen, um trotz Widerständen ihren eigenen Weg gehen zu können. Márta Mészáros vollzieht in ihrem autobiografisch geprägten Film eine persönliche Abrechnung mit dem Stalinismus, wobei sie die euphorische Aufbruchsstimmung der Nachkriegszeit mit privaten Schicksalen, Intrigen und Verhaftungen konfrontiert. Vehement richtet sie sich gegen Menschen reglementierende starre Systeme und plädiert für die Respektierung des einzelnen.
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 12. September 2008 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4