English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Komma (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ton und Untertitel:
Holländisch ( Subtitles )
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )
Französisch ( Dolby Digital 5.1 )


Product Ursprung/Format:
Belgium ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
90 min

Längenverhältnis:
Anamorphic Widescreen (1.85:1)

Bonusmaterial:
Kommentar
Gelöschte Szenen
Dokumentarisch
Featurette
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Kurzer Film


Film innen gefilmet und produziert:
Belgien ( Frankreich, Benelux-Länder )
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )


Vorbei Verwiesen:
Martine Doyen


Vorbei Geschrieben:
Martine Doyen
Valérie Lemaître


Schauspieler:
Arno ..... Peter De Wit / Lars Ericsson (as Arno Hintjens)
Valérie Lemaître ..... Lucie Brückner
Edith Scob ..... Hélène Brückner
François Négret ..... Edward
Fabrice Rodriguez ..... L'homme aux gants
Amarante Pigla de Vitry d'Avencourt ..... Lucie enfant
Charles Pennequin ..... Le poète de la rue
François Neyken ..... Le guitariste du restaurant chinois
Jean-Luc Couchard ..... Infirmier de garde morgue
Serge Larivière ..... Réceptionniste hôtel miteux
Damien Marchal ..... Copain réceptioniste
Aurélie Lanoy ..... Réceptionniste hôtel de luxe
Phuong Tham Tran ..... L'acupunctrice
Eric Chapon ..... Réceptionniste piscine
Bernard Meunier ..... Businessman nageur


Synopsis:
Weiß und Schwarz. Kalt und Heiß. Feuer und Wasser. Vergessen und Erinnerung. Zärtlichkeit und Gewalt Aspekte, die im Film Komma von Martine Doyen gegenübergestellt werden. Der Film beginnt und endet im weißen Nichts. Dazwischen: Dunkelheit 'ich hasse Dunkelheit', sagt Peter de Wit, der von Arno Hintjens einfühlsam verkörperte Protagonist. Dieser erwacht in einem kalten Leichenzimmer und kehrt ins Leben zurück. 'Ich bin ein lebender Toter', so bezeichnet Peter selbst seine Situation. Zufällig macht er Bekanntschaft mit einer Künstlerin, nachdem er ihren Schuh wie im Märchen Aschenputtel auf der Treppe einer Metrostation findet. Die unter Amnesie leidende junge Lucy (Valérie Lemaître) ist ebenfalls Beispiel der Kontraste, der Lebenskontraste. Ein Kontrast auch zwischen Gefühlen wie Verfolgungswahn und Geborgenheit, zwischen Angst und Liebe. Ein Spiel mit reeller und fiktiver Identität, mit Wahrheit und Märchen. Wenn Lucy sich mit einer Nadel in den Finger sticht und das skurrile Paar eine Reise zum Schloss Neuschwanstein unternimmt, fühlt sich der Zuschauer an das Grimmsche Märchen Dornröschen erinnert. Doch bei diesem Aufenthalt treten trotz ihrer Amnesie plötzlich Kindheitserinnerungen zutage und Lucy wird von ihren Gefühlen überwältigt. Detail- und Totalansichten, gestochene Schärfe und verschwommene Lichtflecken wechseln sich ab und untermalen sehr eindrucksvoll den bewegten Gefühlszustand der Protagonistin. Trotz ihrer äußerlichen Unnahbarkeit wird der Zuschauer durch die filmischen Mittel von ihren Emotionen bis zum Schwindel mitgerissen.
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 06. Mai 2008 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4