English Français Espańol Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
La Sentinelle / Das Leben der Toten ( The Sentinel / The Life of the Dead - 2-DVD Set ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: La Sentinelle / La Vie des morts
Englischer Titel: The Sentinel / The Life of the Dead - 2-DVD Set
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Cannes Film-Festival
Ceasar Preise
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Mono )


Product Ursprung/Format:
France ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
198 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Satz 2-DVD
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )


Vorbei Verwiesen:
Arnaud Desplechin


Vorbei Geschrieben:
Arnaud Desplechin
Pascale Ferran


Schauspieler:
Emmanuel Salinger ..... Mathias Barillet
Thibault de Montalembert ..... Jean-Jacques
Jean-Louis Richard ..... Bleicher
Valérie Dréville ..... Nathalie
Marianne Denicourt ..... Marie Barillet
Jean-Luc Boutté ..... Varins
Bruno Todeschini ..... William
Philippe Duclos ..... Macaigne
Fabrice Desplechin ..... Simon
Emmanuelle Devos ..... Claude
Philippe Laudenbach ..... The Priest
László Szabó ..... Pamiat, the Russian (as Laszlo Szabo)
Alexis Nitzer ..... Consul
Nadine Alari ..... Mme. Barillet
Jean-Pierre Ducos ..... Customs Officer
Thibault de Montalembert ..... Christian Mac Gillis
Roch Leibovici ..... Yvan Mac Gillis
Marianne Denicourt ..... Pascale Mac Gillis
Bernard Ballet ..... Edouard Mac Gillis
Suzel Goffre ..... Irina Lenehan
Laurence Côte ..... Isabelle Lenehan
Benoît Brione ..... Charles O'Madden Burke (as Benoist Brionne)
Laurent Schilling ..... Tony O'Madden Burke
Emmanuel Salinger ..... Bob O'Madden Burke
Emmanuelle Devos ..... Laurence O'Madden Burke
André Cellier ..... Pčre Fitzsimmons
Hélčne Roussel ..... Nell O'Madden Burke
Elisabeth Maby ..... Jeanne Fitzsimmons
Suzanne Waters ..... Dolly Mac Gillis
Eric Bonicatto ..... Paul Lenehan (as Éric Bonicatto)


Synopsis:
La Sentinelle:
Mathias, angehender französischer Gerichtsmediziner und Sohn eines Botschafters, findet während seiner Rückkehr von Bonn nach Frankreich in seinem Gepäck einen menschlichen Kopf. Dieser ist nach allen Regeln der Kunst einbalsamiert und scheint aus Russland zu stammen, was den angehenden Pathologen fortan beschäftigt: schnippelnd im Labor, recherchierend im Archiv, geheimnisvolle französisch-russische Geheimverbindungen aufdeckend. Dieser Einfall gibt Arnaud Desplechins La Sentinelle einen Hang zum Absurden: Seine Beziehungen - Freundschaft, Verwandtschaft, Konkurrenz, Eifersucht - werden vom unernsten Ernst der politischen Verwicklungen, die der Schädel mit sich bringt, überformt. Desplechin nutzt seinen Verfremdungseffekt als Werkzeug, um das Geschehen und die Dialoge unentwegt zu einer mal unterschwelligen, mal ausdrücklichen Aggressivität zuzuspitzen.

Das Leben der Toten:
Der Selbstmordversuch eines 20-Jährigen, der sich eine Kugel in den Kopf schoss und jetzt mit dem Tod ringt, versammelt die vielköpfige Verwandtschaft im Haus seiner Eltern. Die erste Betroffenheit wird bald vom Gefühl eines Familientreffens überlagert, hinter dem die verdrängte Frage nach dem Grund für die Verzweiflungstat und nach dem Tod lauert und das stillschweigende Eingeständnis, vom Sterben überfordert zu sein. Die Gesellschaft tritt die Flucht in den Pragmatismus an und beschäftigt sich mit Alltagsbanalitäten. Kurzspielfilm nach einem ausgeklügelten Drehbuch, in dem sich die Protagonisten mit dem eigenen Leben und seinen Defiziten auseinandersetzen.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 27. August 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4