English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
We Want Roses Too (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Vogliamo anche le rose
Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Italienisch ( Dolby Digital 2.0 )
Italienisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Italy ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
84 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
FormMannschaft Interview(s)
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Italien ( Italien, Griechenland )
Schweiz ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Alina Marazzi


Vorbei Geschrieben:
Alina Marazzi


Schauspieler:
Anita Caprioli ..... Anita (voice)
Teresa Saponangelo ..... Teresa (voice)
Valentina Carnelutti ..... Valentina (voice)


Synopsis:
Der Dokumentarfilm von Alina Marazzi erzählt von den Frauen Italiens der 60er bis 70er Jahre. Die sich emanzipierenden Italienerinnen erhielten damals endlich ein Ventil gegen den Patriarchismus und Machoismus. Die allgemeine sexuelle Befreiung sowie die zahlreichen feministische Bewegungen in vielen Teilen der Welt bot der weiblichen Bevölkerung - wenn auch nicht bis ins abgeschiedenste Örtchen - hierzu Unterstützung. Die Zeugnisse jener Zeitspanne - wahre und exemplarische - stammen aus den privaten Tagebüchern dreier junger Frauen in Italien: Antia, Teresa und Valentina. Sie befinden sich am Anfang der besagten sozialen Revolution und lassen uns an ihren Gedanken, Ängsten und Hoffnungen, die sie während jener Jahre empfinden, teilhaben. Die drei Frauen stammen aus verschiedenen Regionen Italiens und gehören unterschiedlichen sozialen Schichten an. Trotzdem verbindet sie eine Gemeinsamkeit: Sie wollen dem patriarchalen, maskulinen System nicht mehr hörig sein und sich nicht mehr in das Schema der unermüdlichen, untertänigen und folgsamen Töchter, Ehefrauen und Mütter drängen lassen. Dabei werden Themen wie die Pille, das Recht auf Abtreibung und die Gleichberechtigung im Haushalt immer aktueller.
Es lebe die feministische Revolution! Und lang lebe die unabhängige italienische Frau!
Diesen Artikel haben wir am Montag, 14. Dezember 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4