English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Claude Lelouch - Edition 2 - 4-DVD Set (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: La Bonne année / Édith et Marcel / Robert et Robert / Partir, revenir
Wechselnder Titel: Happy New Year / Edith and Marcel / Robert and Robert / Going and Coming Back
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
BAFTA Preise
Ceasar Preise
San Sebastian Internationales Film-Festival
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital Stereo )
Deutsch ( Dolby Digital Stereo )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
460 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Anamorphic Widescreen
Kasten-Satz
Gelöschte Szenen
Wechselwirkendes Menü
Multi-DVD Satz
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Italien ( Italien, Griechenland )


Vorbei Verwiesen:
Claude Lelouch


Vorbei Geschrieben:
Claude Lelouch
Pierre Uytterhoeven
Jérôme Tonnerre


Schauspieler:
Lino Ventura ..... Simon
Françoise Fabian ..... Françoise
Charles Gérard ..... Charlot
André Falcon ..... Le bijoutier
Mireille Mathieu ..... Herself / Elle-même
Lilo ..... Madame Félix
Claude Mann ..... L'intellectuel
Frédéric de Pasquale ..... L'amant parisien
Gérard Sire ..... Le directeur de la prison
Silvano Tranquilli ..... L'amant italien
André Barello
Michel Bertay
Norman de la Chesnaye
Pierre Edeline
Pierre Pontiche
Evelyne Bouix ..... Edith Piaf
Jacques Villeret ..... Jacques Barbier
Francis Huster ..... Francis Roman
Jean-Claude Brialy ..... Loulou Barrier
Marcel Cerdan Jr. ..... Marcel Cerdan
Jean Bouise ..... Lucien Roupp
Charlotte de Turckheim ..... Ginou
Micky Sébastian ..... Marinette Cerdan
Maurice Garrel ..... Margot's Father
Ginette Garcin ..... Guite
Philippe Khorsand ..... Jo Longman
Jany Gastaldi ..... Momone
Candice Patou ..... Margot's Sister
Tanya Lopert ..... English Teacher
Charles Denner ..... L'homme d'affaires (Robert Goldman)
Jacques Villeret ..... Le héros (Robert Villiers)
Jean-Claude Brialy ..... Le marchand d'esclave (Jacques Millet, le patron de l'agence matrimoniale)
Francis Perrin ..... Le futur marchand d'esclave (Francis Michaud, l'acheteur de l'agence)
Germaine Montero ..... La concierge de luxe (Mme Goldman, mère de Robert Goldman)
Régine ..... Le rêve de l'homme d'affaires (Mme Villiers, mère de Robert Villiers)
Macha Méril ..... Le rêve du héros (Agathe)
Nella Bielski ..... Mme Millet
Patricia Cartier ..... Josette Michaud, la femme de Francis
Agnès Gattegno ..... Arlette Poirier
Josette Derenne ..... L'arbitre du life-show
Arlette Emmery ..... L'instructeur de l'école de gendarmerie
Claudio Gaya ..... Mme Zorca
Marie-Pierre de Gérando
Arlette Gordon
Annie Girardot ..... Hélène Rivière
Jean-Louis Trintignant ..... Roland Rivière
Françoise Fabian ..... Sarah Lerner
Erik Berchot ..... Salomon Lerner
Michel Piccoli ..... Simon Lerner
Evelyne Bouix ..... Salomé Lerner
Richard Anconina ..... Vincent Rivière
Charles Gérard ..... Tenardon
Jean Bouise ..... Le curé
Monique Lange ..... Salomé en 1985
Marie-Sophie L. ..... Angéla (as Marie-Sophie Pochat)
Ginette Garcin ..... La domestique du curé
Isabelle Sadoyan ..... Anna, la gouvernante des Rivière
Bernard Pivot ..... Himself / En personne
Henri Amouroux ..... Himself / En personne


Synopsis:
Das von Dropouts hin und wieder beeinträchtigte Bildmaterial von 'Edith und Marcel' in 4:3 bleibt farblich recht stumpf. Akustisch kommt zumindest die deutsche Synchronisation ein wenig blechern und aufgesetzt klingend daher, wenn auch die Original Chansons von Edith Piaf recht hübsch nostalgisch anmuten. Das im Cover angekündigte Stereo-Feeling bleibt leider aus. Zum Film bietet die Edition drei Deleted Scenes (5:23 Min.). Zu 'Ein Mann sucht eine Frau' werden sieben geschnittene Szenen angeboten. Das Bild gibt sich ähnlich schwammig wie das in 'Edith und Marcel' (Gesicht, 00:21:25) und leidet ebenso unter Dropouts sowie ab und an Bildruckeln innerhalb von Kameraschwenks. Der Ton in Mono bleibt zwar klar, bietet aber keinerlei Illusion von Räumlichkeit. Farb- und schärfetechnisch werden ein wenig mehr Facetten angeboten. 'Weggehen und Wiederkommen' liegt in anamorphen 2.35 vor und gibt sich, wenn auch nicht akustisch, so doch optisch ein kleines Stück präziser. Zwar bleibt das Kontrastspektrum recht beschränkt (weichgezeichnete Landschaft, 00:44:43), im Detail aber finden sich recht hübsche Farbstimmungen. 'Ein glückliches Jahr' in 1,78:1 leidet ebenso unter Rauschen und Artefakten wie es die anderen Produktionen tun. Zudem liegen hier Teile in Schwarzweiß vor, in denen das Rauschen besonders stark ausfällt. Nächtliche Szenen haben Probleme mit dem Schwarzumfang (am Auto, 01:15:38). Akustisch passt sich der Mono-Ton dem stumpfen, recht reduzierten Klang der anderen DVDS an. Extras werden keine zusätzlichen angeboten.
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 17. Januar 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4