English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Die Mädchen aus dem Weltraum ( Star Maidens - Complete Series - 2-DVD Set ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Die Mädchen aus dem Weltraum
Englischer Titel: Star Maidens - Entire Series - 2-DVD Set
Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
320 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )
Vereinigte Königreich ( Großbritannien, Irland )


Vorbei Verwiesen:
Freddie Francis
Wolfgang Storch


Vorbei Geschrieben:
Eric Paice
Ian Stuart Black


Schauspieler:
Lisa Harrow ..... Liz Becker (10 episodes, 1976)
Christian Quadflieg ..... Rudi Schmidt (10 episodes, 1976)
Christiane Krüger ..... Octavia (10 episodes, 1976)
Judy Geeson ..... Fulvia (8 episodes, 1976)
Gareth Thomas ..... Shem (8 episodes, 1976)
Pierre Brice ..... Adam (8 episodes, 1976)
Derek Farr ..... Prof. Evans (8 episodes, 1976)
Dawn Addams ..... President Clara (5 episodes, 1976)
Ronald Hines ..... Insp. Stanley / ... (3 episodes, 1976)
Annette Lynton ..... Clara's Assistant (3 episodes, 1976)
Ann Maj-Britt ..... Octavia's Assistant (3 episodes, 1976)
Ursula Mellin ..... Andrea (3 episodes, 1976)
Graham Crowden ..... Minister (2 episodes, 1976)
Claire Russell ..... Clara's Assistant (2 episodes, 1976)
Norman Warwick ..... Desk Sergeant (2 episodes, 1976)


Synopsis:
13 tlg. brit. dt. Science-Fiction-Comedyserie von Graf und Gräfin von Hardenberg ("Star Maidens"; 1976). Als Mann hat man auf dem Planeten Medora nichts zu lachen. Männer sind auf dem Planeten, der nach einer Reise durchs halbe Weltall in unserem Sonnensystem gelandet ist, nur Sklaven, die den Frauen ein Leben in Luxus ermöglichen. Die beiden Männer Akam (Pierre Brice) und Schemm (Gareth Thomas) haben genug davon, klauen ein Raumschiff und flüchten zur Erde. Akams Gebieterin Brisba (Judy Geeson) und ihre Assistentin Ossrawa (Christine Krüger) verfolgen sie. Der Wissenschaftler Professor Evans (Derek Farr) bemerkt die Ankunft der Außerirdischen, doch seine beiden jungen Kollegen Richard Smith (Christian Quadflieg) und Dr. Liz Barry (Lisa Harrow) werden von ihnen entführt. Sie kämpfen auf Medora, die außerirdischen Männer auf der Erde gegen die Macht der Mädchen aus dem Weltraum. Eine der obskursten Science-Fiction-Serien und ein großes deutsch-englisches Missverständnis: Offenbar wollten die deutschen Produzenten vor allem einen komischen Vorwand, männerfressende Frauen auf Plateausohlen und in Fantasieuniformen mit interessanten Stofflöchern zu zeigen, die Briten dagegen dachten an eine intelligente Science-Fiction-Serie, die mit dem Rollentausch der Geschlechter spielt. Manchmal wechselte das Genre von Szene zu Szene, was zwar für den langfristigen Kultfaktor, nicht aber für den Erfolg gut war. Die Idee einer zweiten Staffel wurde schnell wieder begraben. Das bemerkenswerte Design hatte große Ähnlichkeit mit dem von Mondbasis Alpha 1, für beide war der Designer Keith Wilson verantwortlich, und Mondbasis-Erfinderin Sylvia Anderson war diesmal die zuständige Redakteurin bei der BBC. Ähnlich wie bei Raumschiff Orion wimmelte es in der Zukunft von Alltagsgegenständen der Gegenwart. Eine Totale von einer Stadt auf Medora bestand aus Tischtennisbällen, Strohhalmen und einem kompletten Eierkarton - was auch im Fernsehen unschwer zu erkennen war. Lief im regionalen Vorabendprogramm. 1999 wiederholte der HR die Reihe in seiner "Late Lounge" und verkaufte sie als "Trash-Serie" auf Videokassetten.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 10. Mai 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4