English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Torpedo (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$31.99 $25.97

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
42 min + 35 min extras

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
FormMannschaft Interview(s)
Gelöschte Szenen
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Kurzer Film
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Helene Hegemann


Vorbei Geschrieben:
Helene Hegemann


Schauspieler:
Jule Böwe ..... Cleo
Robin Detje ..... Mia
Alice Dwyer ..... Himbeermensch
Lars Eidinger ..... Elise
Carl Hegemann ..... Fritzi
Matthias Matschke
Caroline Peters
Agon Ramadani
Katharina Saalfrank


Synopsis:
Man sollte nicht jedem Hype erliegen. "Torpedo" wurde im Feuilleton rauf und runtergelobt - hauptsächlich wohl, weil die Regisseurin erst 16 Jahre alt ist. Und dafür muss man zumindest sagen, dass der Film formal in Ordnung geht, mitunter sogar ungewöhnliche visuelle Ideen hat (die jedoch inhaltlich nicht tragen, sondern eher experimentell sind) und die Schauspieler gut fordert. Das Problem ist jedoch das bruchstückhafte Skript, das Episödchen aus Mias Leben zeigt, ohne jemals ins Detail zu gehen. Und wenn es dann Details gibt, dann erscheinen sie hanebüchen (Mias Geständnis, dass sie ihren Vater verführt hat). "Torpedo" möchte sozialkritisches Kino sein, verfängt aber nicht. Er lässt kalt, zieht den Zuschauer nie auf die Seite der Figuren und wirkt in seiner bemühten Art, das wahre Leben zu zeigen, erstaunlich irreal. Fazit: Nicht jeder Hype ist gerechtfertigt
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 14. Oktober 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4