English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
The Last Caravan Stop (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$59.99

Ursprünglicher Titel: Le Dernier Caravansérail (Odyssées)
Wechselnder Titel: Le dernier caravansérail
Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 5.1 )
Französisch ( Dolby Digital Stereo )
Französisch ( Subtitles )
Deutsch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
France ( PAL/NTSC/Region 0 )

Laufzeit:
305 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Satz 2-DVD
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )


Vorbei Verwiesen:
Ariane Mnouchkine


Vorbei Geschrieben:
Ariane Mnouchkine


Schauspieler:
Shaghayegh Beheshti
Duccio Vannuccini Bellugi
Sébastien Brottet-Michel
Virginie Colemyn
Olivia Corsini
Delphine Cottu
Eve Doe-Bruce
Maurice Durozier
Sarkaw Goramy
Astrid Grant
Emilie Gruat
Pascal Guarise
Jeremy James
Marjolaine Larranaga y Ausin
Elena Loukiantchikova-Sel
Vincent Mangado
Jean-Charles Maricot
Judith Marvan-Enriquez
Stéphanie Masson
Serge Nicolai
Matthieu Rauchvarger
Francis Ressort
Edson Rodrigues
David Santonja-Ruiz
Onochi Seietsu
Andreas Simma
Igor Skreblin


Synopsis:
Ariane Mnouchkines Fähigkeiten als Regisseurin gehen einher mit einem ausgeprägten politischen Bewusstsein und einer unbeirrbaren ethischen Haltung. Ob man unser Jahrhundert später einmal für sonderlich zivilisiert halten wird? Wir leben in einer Zeit unvorstellbarer Gewalt, in einer Zeit der Massenfluchten und des Exils. Aber kann man das auf die Bühne bringen? Vielleicht gibt es zurzeit nur eine Regisseurin, die dieses Kunststück vermag: Ariane Mnouchkine. Ihr 'Dernier Caravansérail' hat genau dies zum Thema, und die große Mnouchkine bewältigt es ästhetisch, weil sie wie niemand sonst die Tricks des Theaters beherrscht, seine Möglichkeiten mit geradezu enzyklopädischer Universalität kennt und umzusetzen vermag. Und noch eine Voraussetzung für diese Meisterleistung bringt sie mit: dass ihre Fähigkeiten als Regisseurin einhergehen mit einem ausgeprägten politischen Bewusstsein und einer unbeirrbaren ethischen Haltung. Gewiss, auch 'Le Dernier Caravansérail' hat seine Vorläufer. Die ineinander verschachtelte Montage mehrerer paralleler Erzählungen erinnert an 'Intolerance' von D. W. Griffith. Die Folge kurzer Szenen und die Einheit von intellektueller Durchdringung und emotionalem Impakt lassen an Brechts 'Furcht und Elend des Dritten Reiches' denken. Auch der Kanadier Robert Lepage mag einem einfallen. Aber Mnouchkines Inszenierung sprengt die bekannten Dimensionen. Hier ist es, das Theater für unsere Zeit, das so oft gefordert wird, das uns angeht und doch auf dem eigenständigen Charakter von Kunst besteht.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 16. November 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4