English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
The Night We Called It a Day (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $14.97

Ursprünglicher Titel: All the Way
Wechselnder Titel: All the Way: The Kidnapping of a Music Legend
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Australisches Film-Institut
Film-Kritiker-Kreis der Australien Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 5.1 )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
91 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.85:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Australien ( Australien, Neuseeland )
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Paul Goldman


Vorbei Geschrieben:
Peter Clifton
Michael Thomas


Schauspieler:
Dennis Hopper ..... Frank Sinatra
Melanie Griffith ..... Barbara Marx
Portia de Rossi ..... Hilary Hunter
Joel Edgerton ..... Rod Blue
Rose Byrne ..... Audrey Appleby
David Hemmings ..... Mickey Rudin
David Field ..... Bob Hawke
Victoria Thaine ..... Penny
Stephen O'Rourke ..... Jilly Rizzo
Nicholas Hope ..... Phil
George Vidalis ..... Vinny
Peter Demlakian ..... Ruby
Tony Barry ..... Ralph Blue
Vincent Ball ..... Rex Hooper
Jennifer Hagan ..... Doris


Synopsis:
"I've lived a life that's full/I've travelled each and ev'ry highway/But more, much more than this/I did it my way." Der glücklose australische Konzertveranstalter Rod Blue (Joel Edgerton) setzt in den 70er Jahren alles auf eine Karte und kann Hollywood-Ikone Frank Sinatra (eine Kinosternstunde: Dennis Hopper) zu einer Australien-Tournee überreden. Doch gleich beim ersten Pressetermin verdirbt es sich Ol' Blue Eye mit allen, weil er eine Journalistin beschimpft. Ein Eklat mit Folgen: Die Presse mauert, die Gewerkschaften protestieren, der Tournee droht der Abbruch. Statt die Wogen zu glätten, turtelt Frankie ungerührt mit seiner jungen Frau Barbara (Melanie Griffith). Für Rod geht es um Überleben oder Bankrott. Als es ihm endlich gelingt, Sinatra zu einer Entschuldigung zu bewegen, wird daraus eine klassische "My Way"-Nummer... Paul Goldmans bittere Komödie zeigt Frankieboy einmal nicht als Charmeur, sondern als galligen Zyniker. Neben dem humorigen Charme ist "The Night..." ein unterhaltsames Lehrstück über die Macht der Gewerkschaften in den 70er Jahren.
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 04. November 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4