English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Off Ways (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Elektrokohle (Von wegen)
Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
91 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.85:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Musik-Bildschirm
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Uli M. Schäppel


Vorbei Geschrieben:
Uli M. Schäppel


Schauspieler:
Blixa Bargeld ..... Himself
FM Einheit ..... Himself
Alexander Hacke ..... Himself
N.U. Unruh ..... Himself
Marc Chung ..... Himself


Synopsis:
Der 21. Dezember 1989 in Berlin: Eine Stadt im Umbruch, im Begriff der Auflösung und doch voller Möglichkeiten. Die Einstürzenden Neubauten sollen ihr erstes Konzert im Osten der noch geteilten Stadt geben. Die westberliner Musiker begeben sich auf eine ungewöhnliche Reise durch ein Berlin im Wandel: Vorbei an Grenzkontrollen und durch die Mauer, deren Aufhebung nur noch eine Frage der Zeit zu sein scheint. Im Wilhelm-Pieck-Saal des VEB Elektrokohle trifft schließlich nicht nur ein westdeutscher Kulturexport auf eine Industriestätte der DDR, nicht nur künstlerische Avantgarde auf ein Symbol der Arbeit. Die Band sieht sich vielmehr einem besonderen Publikum gegenüber, das trotz Grenzöffnung nicht die Flucht, sondern die Konzertkarte ergriffen hat. Uli M Schueppel wurde Zeuge eines historischen Moments, einer kraftvollen Begegnung, die die Energie jener Zeit, die Unsicherheit, aber auch die Lust und Neugier aufeinander noch heute spüren lässt. 20 Jahre später zeigt die Stadt ein anderes Gesicht, sind die Wege durch Berlin und Deutschland voll verwischter Spuren der Vergangenheit. Mli M Schueppel zeichnet mit damaligen Konzert-BesucherInnen ihre Wege zum VEB Elektrokohle nach, die sie in jener Dezembernacht in ein kulturelles Zwischenreich führten aus der Offiziersschule Löbau, aus den Offenbacher Stuben, von wo aus Heiner Müller gleich eine ganze Delegation französischer Minister zu den Neubauten abschleppte, aus der westlichen Nachbarschaft und dem östlichen Umland. Die verschlungenen Wege aus Ost und West hin zu einem Ort kulturellen Austauschs verwebt Uli M Schueppel zu einem Mosaik deutsch-deutscher Zwischenzeit, porträtiert den vibrierenden und energetischen Möglichkeitsraum dieses Intervalls, der heute an Faszination noch gewonnen hat.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 28. Dezember 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4