English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Bronson (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$22.99 $16.97

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Briten Unabhängige Film-Preise
Sundance Film-Festival
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 5.1 )
Englisch ( Dolby Digital Stereo )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
89 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Kommentar
Wechselwirkendes Menü
Bilden Von
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigte Königreich ( Großbritannien, Irland )


Vorbei Verwiesen:
Nicolas Winding Refn


Vorbei Geschrieben:
Brock Norman Brock
Nicolas Winding Refn


Schauspieler:
Tom Hardy ..... Charles Bronson
Matt King ..... Paul
Kelly Adams ..... Irene
Katy Barker ..... Julie
Edward Bennett-Coles ..... Brian
June Bladon ..... Party guest
Amanda Burton ..... Mum
William Darke ..... Charles Bronson - Age 13
Mark Devenport ..... Nurse
Andrew Forbes ..... Joe Peterson
Helen Grayson ..... Uncle Jack's Party Guest (as China-Black)
Anna Griffin ..... Train Girl
Kate Hesketh ..... Uncle Jack's Party Guest
Leah Hinton-Fishlock ..... Uncle Jack's Party Guest
Mandy Kay ..... Boxing Crowd Member
James Lance ..... Phil
Matt Legg ..... Prisoner
Brendan McCoy ..... Prisoner
Jane McLennan ..... Uncle Jack's Party Guest
Juliet Oldfield ..... Alison
Jonathan Phillips ..... Uncle Jack
Hugh Ross ..... Prisoner
Dean Spicksley ..... Gangster
Mark Stocks ..... John White
Joe Tucker


Synopsis:
Zur Jahrtausendwende setzten Regisseur Andrew Dominik und sein Hauptdarsteller Eric Bana mit Chopper dem berühmtesten Häftling Australiens, Mark "Chopper" Read, ein Denkmal. Mit "Bronson" bekommt nun auch Michael Peterson alias Charles Bronson, der berüchtigtste Gefängnisinsasse Großbritanniens, einen Leinwandauftritt spendiert. Die Regie des Biopics hat der Däne Nicolas Winding Refn übernommen, der mit seiner "Pusher"-Trilogie europäische Gangsterfilmgeschichte schrieb und mit "Bronson" nach der britischen Agatha-Christie-TV-Verfilmung "Marple: Nemesis" nun seinen englischsprachigen Kinoeinstand gibt. Dabei lässt er die faszinierende Geschichte nicht zum x-ten immer gleichen Gefängnisfilm verkommen, sondern stürzt sich ohne Rückhalt in ein brodelndes Gemisch aus Wahnsinn, Gewalt und Exkrementen, um daraus einen exzessiv-surrealen Poesierausch zu formen. Der 13-jährige Michael Peterson (William Darke) verkloppt nicht nur seine Mitschüler, sondern auch seinen Lehrer, und zwar mit einem Tisch. Als 19-Jähriger, er hat mittlerweile Frau und Baby, überfällt Peterson (Tom Hardy) mit einer abgesägten Schrotflinte eine Postfiliale. Der Versuch schlägt fehl, Peterson wird zu sieben Jahre Gefängnis verurteilt. Einige gewalttätige Übergriffe, Geiselnahmen und Proteste auf dem Dach der Anstalt führen dazu, dass Peterson erst im Oktober 1988 wieder entlassen wird. Er beginnt eine kurze Karriere als Straßenboxer, für die Peterson seinen Namen in Charles Bronson (nach dem Hollywoodstar aus "Ein Mann sieht rot") ändert, bevor er nach nur 68 Tagen wegen eines Überfalls auf einen Juwelier wieder eingelocht wird. Bis heute sitzt Bronson seine Strafe ab, wobei er wegen seiner Gewalttätigkeit immer wieder verlegt wurde und inzwischen schon in mehr als 120 (!) Gefängnissen untergebracht war. Mit Ausnahme von nur vier Jahren hat Bronson sein komplettes Leben seit 1974 in Einzelhaft verbracht. Seit zehn Jahren versucht er sich zudem als Künstler und Poet. Elf seiner Bücher wurden bereits veröffentlicht und haben ihm zahlreiche literarische Preise eingebracht. Seinen Titel in der englischen Boulevardpresse, Britains most violent prisoner, hat er sich dennoch redlich verdient...
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 02. Januar 2010 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4