English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
The Rabbit Is Me (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Das Kaninchen bin ich
Wechselnder Titel: I Am the Rabbit
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Berlin Internationales Film-Festival


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/NTSC/Region 0 )

Laufzeit:
109 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Biographien
FormMannschaft Interview(s)
Filmographies
Wechselwirkendes Menü
Foto-Galerie
Szene Zugang
Trailer(s)
Schwarz und Weiß


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Kurt Maetzig


Vorbei Geschrieben:
Manfred Bieler


Schauspieler:
Angelika Waller ..... Maria Morzeck
Alfred Müller ..... Paul Deister
Ilse Voigt ..... Tante Hete
Wolfgang Winkler ..... Dieter Morzeck
Irma Münch ..... Gabriele Deister
Rudolf Ulrich ..... Grambow
Helmut Schellhardt ..... Bürgermeister
Annemarie Esper ..... Edith
Willi Schrade ..... Ulli
Willi Narloch ..... Oskar
Bernd Bartoczewski ..... Kriminalist
Anna-Maia Besendahl ..... Wirtin
Peter Borgelt ..... Richter
Günter Drescher ..... Polizist
Christoph Engel ..... Major Hellmich
Ingrid Evers ..... Serviererin
Walter E. Fuß ..... Straßenbahner
Anneliese Grummt ..... Protokollantin
Hans Hardt-Hardtloff ..... Vorsitzender der Fischereigenossenschaft
Rita Hempel ..... Küchenfrau
Rosemarie Herzog ..... Sekretärin
Walter Jupé ..... Schuldirektor
Hans Klering ..... Älterer Strafgefangener
Ruth Kommerell ..... Frau eines Strafgefangenen
Erhard Köster ..... Beetz
Roland Kuchenbuch ..... Tänzer
Walter Lendrich ..... Kleiner Wachtmeister im Gericht
Fred Ludwig ..... Helmut
Armin Mechsner ..... Tänzer
Rolf Mey-Dahl ..... Tänzer
Frank Michelis ..... Josef
Harald Moszdorf ..... Mann um die 40
Renate Pohl ..... Barfrau
Günther Polensen ..... Verteidiger
Ursula Schön ..... Hella
Hans Sievers ..... Kriminalist
Harkishan Singh ..... Araber
Gustav Stöhnisch ..... Beisitzer
Werner Wieland ..... Dr - Merker
Dieter Wien ..... Staatsanwalt Hoppe
Else Wolz ..... Frau eines Strafgefangenen


Synopsis:
Nach dem Bau der Mauer 1961 verliebt sich die 19-jährige Ost-Berliner Kellnerin Maria Morzeck in den wesentlich älteren Richter Paul Deister. Maria durfte nicht studieren, weil Bruder Dieter wegen 'staatsgefährdender Hetze' verurteilt wurde. Maria findet heraus, dass Deister der Richter war, will aber Liebe und den Fall auseinander halten. Deister schweigt, doch sein Verhalten macht klar, dass er Menschen nur benutzt. Dieter wird vorzeitig entlassen, schlägt Maria zusammen. Maria verlässt die gemeinsame Wohnung und will sich einen Studienplatz erkämpfen.
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 12. März 2010 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4