English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Black Eyes (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $14.97

Ursprünglicher Titel: Zwarte ogen
Ton und Untertitel:
Holländisch ( Subtitles )
Englisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Netherlands ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
100 min

Längenverhältnis:
Anamorphic Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Anamorphic Widescreen
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Schwarz und Weiß


Film innen gefilmet und produziert:
Niederlande ( Frankreich, Benelux-Länder )


Vorbei Verwiesen:
Jan Bosdriesz


Vorbei Geschrieben:
Jan Bosdriesz


Schauspieler:
Jan Bosdriesz


Synopsis:
Der bekannte niederländische Dokumentarfilmer, geboren 1941, macht sich an der Schwelle des Alters daran, den Spuren seines gleichnamigen Stiefvaters nachzugehen. Bei dieser Suche spielen die wunderbaren Aufnahmen des in den dreißiger und vierziger Jahren international gefeierten russischen Tangosängers Pjotr Letschenko aus der Plattensammlung von Jan Bosdriesz senior eine besondere Rolle. In dem Bemühen, seinen Vater, einen idealistisch gesonnenen Lehrer und Dichter, auch als Musikliebhaber besser zu verstehen, begibt sich der Regisseur auf die Spuren Letschenkos in verschiedene Länder Osteuropas. Diese doppelte Suchbewegung ist im Film verwoben, und es werden Übereinstimmungen in den Schicksalen der beiden Menschen deutlich. Bosdriesz interviewt nahe Angehörige und Gefährten, Zeitzeugen und Historiker, und ihm gelingen zahlreiche eindrucksvolle Porträts und Bilder. Auch das Lager Sandbostel, in dem der KZ-Häftling Jan Bosdriesz senior bei Kriegsende ruhrkrank dahinsiechte, hat sein Sohn in faszinierenden aktuellen Aufnahmen eingefangen. Die Spuren von Pjotr Letschenko verloren sich 1954 in einem rumänischen Straflager, nachdem die stalinistische Kulturpolitik in der Sowjetunion und Rumänien seine Lieder als reaktionär gebrandmarkt und verboten hatte. Gerade die zahlreichen eingespielten Original-Musiktitel Letschenkos sind es, die den Film neben der Kraft seiner Bildsprache zu einem Erlebnis machen.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 18. April 2010 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4