English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Jelly Dolly (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$29.99 $23.97

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
96 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigte Königreich ( Großbritannien, Irland )


Vorbei Verwiesen:
Susannah Gent


Vorbei Geschrieben:
Susannah Gent


Schauspieler:
Rachael Walton ..... Audrey
Ashley Barnes ..... Henry
Stuart Laing ..... James
Litza Bixler ..... Alice
John Clayton ..... Farmer
Andy Eccleston ..... Cervice


Synopsis:
Ein emanzipatorischer Alptraum, der an Filme von David Cronenberg oder Lynch erinnert. In der Beziehung zwischen Audrey und Henry gibt es Probleme. Audrey will sich kaum mehr anfassen lassen, und verliert sich langsam in einer Traumwelt, in der sie vom neuen Freund ihrer Nachbarin vergewaltigt wird. Offensichtlich versteht sie sich mit jack auch sehr gut, aber als sie an ihrem Bauchnabel eine Schnur mit Ring entdeckt, die sie (wie Cowboy Woody in Toy Story) immer wieder dieselben Sätze sagen lässt, wird die symbolische Ebene des Films schnell klar: Der Bauchnabel als Ersatz-Vagina, als bodyport, der plötzlich wie ein Abfluss aussieht - die Trennung von ihrer öden Sexualität (und dem damit zusammenhängenden Henry) scheint unumgänglich. Daß Jack sich nur zu Beginn als gelungene Alternative anbietet, ist bei diesem Frauenfilm nur konsequent. Der permanente Angriff auf das Auge und Ohr des Zuschauers, wie ihn Jelly Dolly praktiziert, ist nicht jedermanns (oder -fraus) Sache. Quietschende Türen, blutende Leiber, bellende Hunde. Doch mehr noch als an die in Großaufnahme und Zeitlupe angerissenen Streichhölzer in Wild at Heart erinnert der Film an den frühen Lynch. Statt eines Kalbsfötus wie in Eraserhead taucht hier immer wieder eine Hundeleiche auf, die dann auch einmal in zufällig herumliegenden blauen Samt eingeschlagen wird. Aus Blue Velvet stammt ferner die Verbindung einer zombieartigen Fastleiche mit Radioübertragungen, der immer wieder thematisierte Widerspruch zwischen unschuldiger Natur und dunkler Sexualität, die Schere als Verstümmelungs-Werkzeug und natürlich die Kamerafahrten durch die Unterwelt (der Bauchnabel von Mutter Erde gebiert eine Leiche). Doch auch die surreale Wundästhetik eines Cronenbergs, die blutende Körperöffnungen mit unausgelebter Sexualität assoziieren, trägt zur schlichtweg etwas kranken Atmosphäre des Films bei. Sehr interessant, aber sicher nicht das, was ich von einem anregenden Kinoabend erwarte. Die gelungenste Szene des Films ist meines Erachtens ein Abendessen von Audrey und Henry, das einerseits bereits den Mann zum Bösewicht macht, dabei aber zumindest auch in den Dialogen etwas alltäglichen Realismus bewahrt. Diesen sucht man in weiten Strecken des Films vergeblich, und daß jemand wie Audrey unter der Unterdrückung einer Beziehung dergestalt leidet wie seinerzeit Dreyers Gertrud erscheint weder zeitgemäß noch mit der ansonsten bemerkenswerten Darstellung Rachael Waltons (offensichtlich ein alter ego der Regisseurin wie bei Lynch Kyle MacLachlan) vereinbar.
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 28. Mai 2010 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4