English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Overnight (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $14.97

Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 5.1 )
Englisch ( Dolby Digital Stereo )
Englisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
82 min

Längenverhältnis:
Widescreen (2.35:1)

Bonusmaterial:
Alternative Gesamtlänge
Anamorphic Widescreen
FormMannschaft Interview(s)
Gelöschte Szenen
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Tony Montana
Mark Brian Smith


Vorbei Geschrieben:
Tony Montana
Mark Brian Smith


Schauspieler:
Jeffrey Baxter ..... Himself (as Jeffrey 'Skunk' Baxter)
Emmanuelle Beart ..... Herself (archive footage)
Chris Brinker ..... Himself
Jake Busey ..... Himself
Gordon Clark ..... Himself
Billy Connolly ..... Himself
Jim Crabbe ..... Himself
Willem Dafoe ..... Himself
Vincent D'Onofrio ..... Himself
Marie Duffy ..... Herself
Robert Duffy ..... Himself
Tate Duffy ..... Himself
Taylor Duffy ..... Himself
Troy Duffy ..... Himself
Tyson Duffy ..... Himself
Cassian Elwes ..... Himself
Sean Patrick Flanery ..... Himself
Jason Flom ..... Himself
John Goodman ..... Himself
Shaun Hill ..... Herself
Ramses Ishak ..... Himself
Jimi Jackson ..... Himself
Ron Jeremy ..... Himself
Matthew Modine ..... Himself
Tony Montana ..... Himself
Jerry O'Connell ..... Himself
Norman Reedus ..... Himself
Paul Reubens ..... Himself
Joel Roman ..... Himself
Ron Saint Germain ..... Himself (as Ron Saint Germaine)
Daniela Saioni ..... Herself
Mark Brian Smith ..... Himself
Patrick Swayze ..... Himself
Mark Wahlberg ..... Himself
Sharon Waxman ..... Herself
Harvey Weinstein ..... Himself (as Harvey)
John West ..... Himself
Billy Zane ..... Himself
Dave Zerr ..... Himself


Synopsis:
Troy Duffy ist mit seiner Band „The Brood' aus Boston an die Westküste umgezogen, um die Truppe hier zu Ruhm und Ehre zu führen. Doch Erfolg stellt sich nicht ein, und Duffy jobbt als Barkeeper in einer Bar in West Hollywood. Doch 1997 dann ändert sich alles: Duffy, der in seiner Freizeit an einem Drehbuch geschwiemelt hat, kriegt auf einmal ein Angebot vom mächtigen Miramax-Boss Harvey Weinstein. Der nämlich ist begeistert: Er bietet Duffy nicht nur 300 Riesen für ein fertiges Skript. Darüber hinaus darf er Regie führen mit einem märchenhaften Budget von 15 Millionen Dollar, und „The Brood' sollen den Score liefern. Die Kneipe will Weinstein zudem erwerben und Troy als Mitinhaber und Geschäftsführer ins Boot nehmen. Duffy, der schnell zum neuen Darling Hollywoods aufsteigt und in den Medien als kommender Tarantino abgefeiert wird, kommt mit dem Erfolg nicht klar. Sei ohnehin vorhandener Hang zur Selbstüberschätzung steigert sich ins Groteske: So glaubt er alle Ernstes, das ihm von nun an de Niro und Co. die Türe einrennen, ihm gar „die Eier einzeln ablutschen würden', um in seinem Streifen mitzumachen. Er verprellt nahezu sein gesamtes Umfeld, und noch 1997 ist Schluss: Weinstein steigt aus, und auch der avisierte Plattendeal platzt. Zwar kann Duffy bei einem Independent-Studio unterschlüpfen und seinen Film ab Mitte 1998 doch noch realisieren, und auch „The Brood' kriegen einen Vertrag bei einem Sublabel von Atlantic. Doch das war's: Der Film „The Boondock Saints' ("Der blutige Pfad Gottes") findet keinen US-Verleih und kommt lediglich in die Videotheken. Das im Jahr 2000 als The Boondock Saints veröffentlichte Debüt-Album der Band floppt dermaßen, dass Atlantic die Gruppe feuert. Fine.
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 30. Juni 2010 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4