English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
You Kill Me (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 5.1 )
Englisch ( Dolby DTS 5.1 )
Englisch ( Dolby DTS-HD Master Audio )
Deutsch ( Dolby Digital 5.1 )
Deutsch ( Dolby DTS 5.1 )
Deutsch ( Dolby DTS-HD Master Audio )
Deutsch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Germany ( Blu-Ray/Region A/B/C )

Laufzeit:
93 min

Längenverhältnis:
Widescreen (2.35:1)

Bonusmaterial:
Hinter den Szenen
Kommentar
Featurette
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
John Dahl


Vorbei Geschrieben:
Christopher Markus
Stephen McFeely


Schauspieler:
Ben Kingsley ..... Frank Falenczyk
Téa Leoni ..... Laurel Pearson
Luke Wilson ..... Tom
Dennis Farina ..... Edward O'Leary
Philip Baker Hall ..... Roman Krzeminski
Bill Pullman ..... Dave
Marcus Thomas ..... Stef Krzeminski
Scott Heindl ..... James Doyle
Alison Sealy-Smith ..... Doris Rainford
Aron Tager ..... Walter Fitzgerald
Jayne Eastwood ..... Kathleen Fitzgerald
Al Corley ..... Man in Park
Erik Fjeldsted ..... Kevin
Aaron Hughes ..... Stanley
Devin McCracken ..... Henry


Synopsis:
Ben Kingsley spielt in You kill me einen Auftragskiller, der für die polnische Mafia im eiskalten Buffalo arbeitet. Solider, unspektakulärer Streifen zwischen Mafiahärte und der Leichtigkeit des Seins. Regisseur John Dahl (Red Rock West, Unforgettable) führt die Figur des Killers behutsam ein. Das ist wichtig um die Glaubwürdigkeit des Films nicht zu unterminieren. Schließlich geht es um die persönlichen Probleme eines Mörders, oder mit anderen Worten: auch wenn man andere Menschen ins Jenseits befördert bleibt man selbst immer noch ein Mensch. Frank Felendzyk (Ben Kingsley) trinkt gewöhnlich schon zum Frühstück eine halbe Flasche Vodka. Als er den Gangsterboss (Dennis Farina) der rivalisierenden irischen Mafia ausknipsen soll, vermasselt Frank den Job. Sein eigener Boss (Philip Baker Hall) ist nicht gerade "amused" über das Versagen des zittrigen Alkoholikers. Er redet Frank "gut" zu und verbannt ihn nach San Francisco. Dort muss er sich den Anonymen Alkoholikern anschliessen, bekommt einen schwulen Sponsor (Luke Wilson) zugeteilt und findet einen Job bei einem Beerdigungsinstitut. Und er lernt mit der knallharten Geschäftsfrau Laurel Pearson (Téa Leoni) eine deutlich jüngere Frau kennen, die sich in ihn verliebt. Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis Frank wieder in sein altes Leben zurückgezwungen wird. Die Frage lautet: ist Frank wieder ganz der Alte? John Dahl ist mit einigen sehr gelungenen Neo-Noir-Thrillern bekannt geworden. Unter anderem der großartige The Last Seduction aus dem Jahr 1994. Und auch wenn es in den vergangenen 10 Jahren eine wenig still um ihn geworden ist, ist John Dahl nach wie vor ein guter Regisseur. Seine Inszenierung in You kill me wirkt unangestrengt; die im Stoff angelegte Absurdität der Hauptfigur benutzt Dahl um eine Identifikationsebene zum Zuschauer herzustellen. Das gelingt ausgezeichnet. Auf der anderen Seite galt es auch den Realismus der Geschichte zu würdigen, der sich im Bandenkrieg zwischen polnisch- und irischstämmigen in Buffalo ausdrückt. Ben Kingsleys lebendige Präsenz, seine Wahrhaftigkeit und Bodenständigkeit, korrespondieren hervorragend mit Téa Leonis warmherziger Aura. Die Chemie zwischen den beiden wichtigsten Figuren des Films macht You kill me erst zu einem wirklich gelungenen Erlebnis. Der Film will nicht die Welt verändern, aber manchmal ist weniger gerade Richtig; zum Beispiel für einen regnerischen Sonntagvormittag im Bett.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 06. Juni 2010 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4