English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Heartbeat Detector (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$22.99

Ursprünglicher Titel: La question humaine
Wechselnder Titel: The Human Question (Heart beat Detector)
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Ceasar Preise
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
135 min + 66 min extras

Längenverhältnis:
Anamorphic Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Anamorphic Widescreen
Dokumentarisch
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )


Vorbei Verwiesen:
Nicolas Klotz


Vorbei Geschrieben:
François Emmanuel
Elisabeth Perceval


Schauspieler:
Mathieu Amalric ..... Simon
Michael Lonsdale ..... Mathias Jüst
Edith Scob ..... Lucy Jüst
Lou Castel ..... Arie Neumann
Jean-Pierre Kalfon ..... Karl Rose
Valérie Dréville ..... Lynn Sanderson
Laetitia Spigarelli ..... Louisa
Delphine Chuillot ..... Isabelle
Nicolas Maury ..... Tavera
Rémy Carpentier ..... Jacques Paolini
Louis Aguettant ..... Le chanteur de fado
Mathieu Césarsky ..... Hurleur 2
Jessica Cohen ..... La jeune fille qui chante
Cyrille Kervestin ..... Walter
Mamadou Steve Koundio ..... Le travesti africain


Synopsis:
Simon arbeitet als Psychologe in der Personalabteilung eines petrochemischen Konzerns. Einer seiner Vorgesetzen betraut ihn mit einer geheimen Mission: Er soll Nachforschungen über den Generaldirektor anstellen. Die Führungsriege hat Zweifel an der geistigen Gesundheit dieses Mannes, der Ansätze einer Persönlichkeitsstörung zeigt und sich etwa in seinem Dienstwagen einschließt, um lyrische Musik zu hören. Doch auch Simon hat zwei Gesichter: Da ist er einerseits der leistungsorientierte Manager, der rationale und radikale Auswahlkriterien entwirft, und andererseits der von seinen Begierden getriebene Verführer. Der Mann bei Tag, der seinen Körper beherrscht und eine rigide Haltung verinnerlicht hat; und der Mann bei Nacht, der mit entfesseltem Körper am Rande des Wahnsinns, in Rauschzuständen und hemmungslosem Tanz ein Ventil sucht. Der eine schmarotzt am anderen und umgekehrt. Privat agiert Simon oft brutal und rücksichtslos. Doch der Mensch wird Oberhand über den Dämon behalten. Die Unternehmen abspecken, die Faulenzer abbauen, den Kult rund um die Arbeit neu aufwerten, integrationswilligen Menschen aus der Dritten Welt den Zugang zum Arbeitsmarkt blockieren: So könnte ein Regierungsprogramm lauten. Die freie Marktwirtschaft einer Psychoanalyse unterziehen, ihre mächtigen Verkettungen aufzeigen, die machiavellistischen Techniken des Kapitalismus entlarven: Das haben sich Nicolas Klotz und seine Drehbuchautorin Elisabeth Perceval in ihrer Trilogie über die Brutalität der Welt von heute zum Ziel gesetzt: In Paria und La Blessure begaben sie sich auf Augenhöhe mit den Armen und Ausgestoßenen. Mit La Question humaine, der Adaption des gleichnamigen Romans von François Emmanuel, wagen sie sich ins Lager der Reichen und Entscheidungsträger der Industriegesellschaft. Mit Erfolg. Thriller, Sittenbild, Triebstudie, Körperdarstellung, musikalische Entdeckungsreise, Spionagefilm, Politkrimi, Historiendrama und Fantasyfilm: La Question humaine ist alles auf einmal. Ein Meisterwerk.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 03. Februar 2011 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4