English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Der Besucher ( The Stranger (1991) ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$26.99 $23.98

Ursprünglicher Titel: Agantuk
Wechselnder Titel: The Visitor (Le visiteur)
Englischer Titel: The Stranger (1991)
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Bengali ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
95 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Film-Gutschriften
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Indien ( Indien, Östliche Asien )


Vorbei Verwiesen:
Satyajit Ray


Vorbei Geschrieben:
Satyajit Ray


Schauspieler:
Dipankar Dey ..... Sudhindra Bose
Mamata Shankar ..... Anila Bose
Utpal Dutt ..... Manomohan Mitra
Dhritiman Chatterjee ..... Prithwish Sen Gupta
Robi Ghosh ..... Ranjan Rakshit
Subrata Chatterjee ..... Chhanda Rakshit
Promode Ganguly ..... Tridib Mukherjee
Ajit Banerjee ..... Sital Sarkar


Synopsis:
Nur auf Drängen ihres Mannes empfängt eine Frau ihren Onkel, an den sie kaum Erinnerung hat und der 35 Jahre im Ausland lebte, bei sich zu Hause. Dessen Erzählungen von Reisen und fernen Ländern faszinieren ihren kleinen Sohn, sie aber glaubt, daß der Onkel wegen des Erbes gekommen ist, das ihm der Großvater versprochen hat. Der letzte Film des für seine Sozialdramen berühmten indischen Regisseurs Satyajit Ray, der 1992 gestorben ist, versucht das Gefälle zwischen städtischer und archaischer Gesellschaft auszuloten und im Zusammenprall der Gegensätze zu neuen Erkentnissen zu kommen. Zum Drehbuch wurde Ray nach der Lektüre zweier Bücher des Anthropologen Claude Lévi-Strauss inspiriert.
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 25. Mai 2011 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4