English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Broken Blossoms (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$29.99 $23.97

Ton und Untertitel:
Englisch ( Mono )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
84 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Schwarz und Weiß
Remastered


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigte Königreich ( Großbritannien, Irland )


Vorbei Verwiesen:
John Brahm


Vorbei Geschrieben:
Thomas Burke
Emlyn Williams


Schauspieler:
Arthur Margetson ..... Battling Burrows
C.V. France ..... High Priest
Basil Radford ..... Mr. Reed
Edith Sharpe ..... Mrs. Reed
Ernest Jay ..... Alf
Bertha Belmore ..... Daisy
Gibb McLaughlin ..... Evil Eye
Ernest Sefton ..... Manager
Donald Calthrop ..... Old Chinaman
Kathleen Harrison ..... Mrs. Lossy
Kenneth Villiers ..... Missionary
Dorothy Minto ..... Woman
Sam Wilkinson ..... Guide
Jerry Verno ..... Bert
Dolly Haas ..... Lucy Burrows
Emlyn Williams ..... Chen
Edie Martin ..... Woman in West End Party Visit (uncredited)
Billy Wells ..... Boxing Referee (uncredited)


Synopsis:
Mit diesem Remake von D. W. Griffiths Stummfilmklassiker feiert der aus Nazideutsch-land vertriebene John (Hans) Brahm sein Regie­debüt: Der junge Chinese Chen kommt voller Ideale nach England, um hier die Lehre des Buddhismus zu verbreiten, sieht sich rassistischer Behandlung ausgesetzt, wird schnell desillusioniert, nimmt die von ihrem sadistischen Vater terrorisierte Lucy (Dolly Haas) bei sich auf - ehe das Melodram ein so gewalttätiges wie herzzerreißendes Ende findet. Die faszinierende Kameraarbeit stammt von Curt Courant aus Berlin, Spezialist für Weichzeichnereffekte, ein Meister seines Fachs, zuvor für Lang, Bernhardt und Siodmak, danach für Renoir, Carné und Chaplin tätig: „Ein kameratechnisches Bravourstück ist der opening shot: der in Felsen gehauene Buddha, eine fremde Welt, anverwandelt im Elementaren, mit Licht, Rauch und schmelzendem Eis.'
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 07. Juni 2011 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4