English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Bullet in the Head (2008) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $14.97

Ursprünglicher Titel: Tiro en la cabeza
Wechselnder Titel: Un tir dans la tête (Un tiro en la nuca)
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
San Sebastian Internationales Film-Festival
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Stummfilm ( Dolby Digital 5.1 )


Product Ursprung/Format:
Spain ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
82 min + 81 min extras

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Anamorphic Widescreen
Biographien
Kommentar
Gelöschte Szenen
Filmographies
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Spanien ( Spanien, Portugal )


Vorbei Verwiesen:
Jaime Rosales


Vorbei Geschrieben:
Jaime Rosales


Schauspieler:
Asun Arretxe ..... Asun
Ion Arretxe ..... Ion
Nerea Cobreros ..... Ane
Monique Durin-Noury ..... Dueña casa Francia
Manza Gebara ..... Abogado 2
Diego Gutiérrez ..... Guardia Civil Maqueda
José Ángel Lopetegui ..... Amigo
Iván Moreno ..... Guardia Civil Alonso
Jaione Otxone ..... Garbiñe
Stephanie Pecastaing ..... Stephanie
Iñigo Royo ..... Lara
Mikel Tello ..... Abogado 1
Gilles Vaxelaire ..... Dueño casa Francia
Ana Vila ..... Susana


Synopsis:
Am 1. Dezember 2007 wurden zwei spanische Zivil-Polizisten in Frankreich auf dem Parkplatz einer Raststätte von zwei Mitgliedern der ETA erschossen. Die Absurdität und die Sinnlosigkeit der Tat waren der Impuls für den spanischen Regisseur Jaime Rosales "Tiro en la cabeza" zu drehen. Eine Woche nach dem Geschehen war das Drehbuch geschrieben, nach einem Monat begann er zu drehen und 3 Monate später war der Film bereits fertig. Herausgekommen ist dabei eine Tierfilm über die ETA. Jaime Rosales Film ist die konsequente Umsetzung einer Idee, so wie man sie im ersten Moment gehabt hat. Er observiert den Alltag eines der ETA-Attentäters aus der Perspektive des Tierfilmers. Als ob er im Gebüsch sitzt, zoomt er auf das Leben von Ion: er filmt wie er frühstückt, wie er sich mit Freunden trifft, eine kurze Affäre hat. Die ganze Zeit hören wir nur Hintergrundgeräusche, aber nicht die Unterhaltungen. In den ersten 10 Minuten denkt man noch, das sich das jeden Moment ändern wird. Aber dann wird klar, dass "Tiro en la cabeza" ein Film ohne Dialoge ist. Jaime Rosales macht es einem mit seinem Stummfilm über das Problem des Baskenlandes nicht leicht. Zusammenhänge müssen wir selbst herstellen. Das Profil von Ion erstellen wir nur anhand der Bilder. Das Auffällige an ihm ist das Unauffällige. Ohne den Inhalt seiner Gespräche zu kennen, in denen er sich vielleicht erklären würde, wirkt er wie ein beliebiger Einwohner von San Sebastian (ein Großteil des Films wurde in San Sebastian gedreht). Die Normalität Ions macht den Mord noch unverständlicher und irrationaler. Auf der anderen Seite, und das ist eigentlich die Botschaft von Rosales, weckt die gleiche Normalität aber die Hoffnung, dass sich durch rationale Argumente ein Ausweg aus der irrationalen Gewalt im baskischen Konflikt finden lässt. Der experimentelle Mut des Regisseurs ist ohne Zweifel lobenswert. Am Ende des Films bin ich aber doch sehr am Zweifeln, ob es 90 Minuten für die Umsetzung seiner Idee wirklich braucht. Nach 30 Minuten hat man gesehen das Ion ein normaler Kerl ist und nach 90 Minuten hat man nichts wirklich neues zum Konflikt des Baskenlandes erfahren.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 26. September 2011 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4