English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
The Call of the Toad (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $14.97

Ursprünglicher Titel: Unkenrufe
Wechselnder Titel: Wrózby kumaka
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
100 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.85:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )
Polen ( Russland, Osteuropa )


Vorbei Verwiesen:
Robert Glinski


Vorbei Geschrieben:
Günter Grass
Cezary Harasimowicz


Schauspieler:
Krystyna Janda ..... Aleksandra Piatkowska
Matthias Habich ..... Alexander Reschke
Dorothea Walda ..... Erna Brakup
Bhasker Patel ..... Chatterjee
Udo Samel ..... Vielbrand
Marek Kondrat ..... Marczak
Mareike Carrière ..... Johanna Dettlaff
Joachim Król ..... Karau
Zbigniew Zamachowski ..... Priest Bieronski
Aleksandra Kisio ..... Iwonka
Krzysztof Globisz ..... Wróbel
Miroslaw Baka ..... Mechanic
Justus Kranz ..... Young Alex
Dominik Klaumann ..... Tommy
Frederick Lau ..... Fähnleinführer


Synopsis:
Der deutsche Kunsthistoriker Alexander Reschke lernt 1989 bei einem Aufenthalt in Danzig, heute Gdañsk, der Stadt seiner Kindheit, die polnische Restauratorin Aleksandra Piatkowska kennen. Aleksandra ist wie Alexander verwitwet. Und auch sie musste früh ihre eigentliche Heimat, das litauische Wilna, heute Vilnius, verlassen. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Alexander und Aleksandra die Schnapsidee, eine Art Versöhnungsfriedhof für Polen und Deutsche zu gründen. Schnell finden sich dafür deutsche und polnische Gesellschafter und das Projekt wird ein voller Erfolg. Doch leider gerät dadurch der Aspekt der Völkerverständigung mehr und mehr ins Abseits. Und es sieht so aus, als ob einmal mehr der schnöde Kapitalismus über rein ideelle Absichten und humanistische Werte triumphiert. Doch bevor es endgültig soweit ist, kehren Alexander und Aleksandra dem Projekt den Rücken und heiraten. Die Flitterwochen führen sie nach Italien. Sie haben ihr persönliches Glück gefunden, ein Glück, das ihnen niemand mehr nehmen kann. So scheint es zumindest.
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 21. Oktober 2011 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4