English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Genet in Chatila (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Genet à Chatila
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
France ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
94 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Schwarz und Weiß


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Schweiz ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Richard Dindo


Vorbei Geschrieben:
Richard Dindo
Jean Genet


Schauspieler:
Mounia Raoui ..... Récitant / Narrator
Leila Shahid
Jean-François Stévenin


Synopsis:
Eine filmische Lektüre der beiden Bücher Quatre heures à Chatila' und 'Un captif amourex', die Jean Genet 20 Jahre nach seinem literatischen Verstummen vor seinem Tod schrieb. Hintergrund bildete der Schock, den der Schriftsteller anlässliche seines Besuches im palästinensichen Flüchtlingslager Chatila bei Beirut erlitt, nachdem dort 1982 von christlisch-falangistischen Milizien ein Massaker angerichtet wurde. Mit eindringlichen Bildern beschwört der Regisseur die Magie und das Grauen des Ortes und verbindet sie mit Genets Texten, dabei verzichtet er auf eine politische Analyse des Vorfalls, sondern stellt persönliche Betroffenheit in den Vordergrund, die den Film in die Nähe eines Reisetagebuches rücken.'
Diesen Artikel haben wir am Montag, 23. April 2012 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4