English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Weekend (1967) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$23.99 $17.97

Ursprünglicher Titel: Le week-end
Wechselnder Titel: Week end, un uomo e una donna dal sabato alla domenica
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Berlin Internationales Film-Festival


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
90 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.66:1)

Bonusmaterial:
FormMannschaft Interview(s)
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Italien ( Italien, Griechenland )


Vorbei Verwiesen:
Jean-Luc Godard


Vorbei Geschrieben:
Jean-Luc Godard


Schauspieler:
Mireille Darc ..... Corinne Durand
Jean Yanne ..... Roland Durand
Jean-Pierre Kalfon ..... Le chef du Front de Libération de la Seine et Oise


Synopsis:
Der Wochenendausflug eines jungen Paares aus Paris wird unvermittelt zu einer allegorischen Reise durch Zeiten und Kultur, auf der die zerstörerischen Kräfte ans Licht treten, die unter der Oberfläche der bürgerlichen Wohlstandsgesellschaft schlummern. Godard zeigt eine Welt am Rande des Abgrunds und beendet den Film folgerichtig mit dem Schlußtitel: 'Ende der Geschichte, Ende des Kinos'. Man kann über die Richtigkeit der Diagnose streiten, nicht aber über Godards Virtuosität als Regisseur. Die fast zehnminütige Kamerafahrt entlang einer Autokolonne auf einer Landstraße, untermalt von einer ohrenbetäubenden Geräuschkulisse, gehört zu den unvergeßlichen Sequenzen der Filmgeschichte. Ein ungeheuer aggressiver Film, der seine Kritik in eine intellektuelle Form gießt und durch seine formale Virtuosität besticht.
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 16. Mai 2012 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4