English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
The Addiction (1995) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Berlin Internationales Film-Festival
Màlaga Spanisches Film-Festival
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital Stereo )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
79 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Schwarz und Weiß


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Abel Ferrara


Vorbei Geschrieben:
Nicholas St. John


Schauspieler:
Lili Taylor ..... Kathleen Conklin
Christopher Walken ..... Peina
Annabella Sciorra ..... Casanova
Edie Falco ..... Jean
Paul Calderon ..... Professor
Fredro Starr ..... Black
Kathryn Erbe ..... Anthropology Student
Michael Imperioli ..... Missionary
Jamal Simmons ..... Black's Friend (as Jamel 'Redrum' Simmons)
Michael A. Fella ..... Cop
Louis Katz ..... Doctor (as Louis A. Katz)
Leroy Johnson ..... Homeless Victim #1
Fred Williams ..... Homeless Victim #2
Avron Coleman ..... Cellist


Synopsis:
Eine Philosophiestudentin wird von einem weiblichen Vampir gebissen und verspürt danach einen unstillbaren Blutdurst, der sie dazu zwingt, sich immer neue Opfer zu suchen. Abel Ferraras Variation der Muster des Vampirfilms benutzt die Metapher des Vampirismus, um die Fragen nach der Natur des Bösen im Menschen und der Erlösung durch die Gnade Gottes zu behandeln. Ein beklemmender, in mancher Hinsicht verstörender, in atemberaubenden Schwarz-Weiß-Bildern inszenierter Film, der den Zuschauer in einem Zwiespalt zwischen Abscheu und Faszination zu bannen weiß und Anstöße zu einer tieferen Auseinandersetzung mit theologischen Fragen gibt.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 21. Oktober 2012 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4