English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Gertrud (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$28.99

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Venedig Film-Festival
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Dänisch ( Mono )
Englisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
112 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.66:1)

Bonusmaterial:
Dokumentarisch
Wechselwirkendes Menü
Bilden Von
Szene Zugang
Kurzer Film
Schwarz und Weiß
Broschüre


Film innen gefilmet und produziert:
Dänemark ( Skandinavien, Island )


Vorbei Verwiesen:
Carl Theodor Dreyer


Vorbei Geschrieben:
Hjalmar Söderberg
Carl Theodor Dreyer


Schauspieler:
Nina Pens Rode ..... Gertrud Kanning
Bendt Rothe ..... Gustav Kanning
Ebbe Rode ..... Gabriel Lidman
Baard Owe ..... Erland Jansson
Axel Strøbye ..... Axel Nygen
Karl Gustav Ahlefeldt ..... The Kannings' Maid
Vera Gebuhr ..... Student orator
Lars Knutzon ..... Kanning's mother
Anna Malberg ..... The Rector Magnific
Edouard Mielche


Synopsis:
Die Geschichte einer Frau des dänischen Bürgertums, die erfolglos aus ihrer in leeren Konventionen erstarrten Ehe auszubrechen versucht. Der letzte Film Dreyers (1889-1968). In seinem verhaltenen Rhythmus und seinen streng komponierten, nahezu asketischen Bildern ein Drama von klassischem Format, im Umfeld der filmästhetischen Umbrüche der 60er Jahre seinerzeit ein irritierender und anregender Anachronismus.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 14. März 2013 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4