English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Farewell Comrades! - 3-DVD Set (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Wechselnder Titel: Adieu, Comrades! (Lebt wohl, Genossen!)
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
312 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Satz 3-DVD
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Finnland ( Skandinavien, Island )
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Andrei Nekrasov


Vorbei Geschrieben:
Andrei Nekrasov
György Dalos


Schauspieler:
Andrei Nekrasov


Synopsis:
Ausgehend vom historischen Höhepunkt der kommunistischen Machtausdehnung im Jahr 1975, erzählt »Lebt wohl, Genossen!« in einem nur 16 Jahre dauernden Countdown den Zusammenbruch des Sowjetischen Imperiums 1991: Aus der Perspektive der Menschen, die ihn erlebt, bewirkt oder zu verhindern versucht haben. Kurzinhalt: Lebt wohl, Genossen! Machtrausch (Folge 1) Die erste Folge handelt von der Blütezeit des sowjetischen Imperiums von 1975 bis 1979, bis sich die ersten Risse zeigen: Wie sich im repressiven System der Sowjetunion langsam aber sicher geistige Freiheit, Rebellion und Redefreiheit ihren Weg in die Öffentlichkeit bahnen. Lebt wohl, Genossen! Kriege (Folge 2) 1980 bis 1984 breiten sich die Risse in der Fassade unaufhaltsam weiter aus. Es kommt zu Protesten und Friedensbewegungen. Der Tod von Breshnev und kurz darauf der Tod seines Nachfolgers Andropow stürzt die Sowjetunion in eine tiefe Krise. Lebt wohl, Genossen! Hoffnung (Folge 3) 1985 bis 1987: Michail Gorbatschow betritt die politische Weltbühne. Mit der Einführung von Glasnost und Perestroika der gesellschaftlichen Öffnung und den wirtschaftlichen Reformen - macht er sich zum internationalen Hoffnungsträger. Doch die Zeit der Hoffnung wird durch die Katastrophe von Tschernobyl überschattet.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 02. Mai 2013 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4