English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Madame Bovary (2000) (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $14.97

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
BAFTA Preise
Goldene Kugeln


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Dolby Digital 5.1 )
Spanisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Spain ( Blu-Ray/Region A/B/C )

Laufzeit:
150 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigte Königreich ( Großbritannien, Irland )


Vorbei Verwiesen:
Tim Fywell


Vorbei Geschrieben:
Gustave Flaubert
Heidi Thomas


Schauspieler:
Frances O'Connor ..... Emma Bovary
Hugh Bonneville ..... Charles Bovary
Eileen Atkins ..... Marie Louise
Desmond Barrit ..... Guillaumin (episode 3)
Keith Barron ..... L'heureux (episodes 2, 3)
Adam Cooper ..... Vicomte (episode 1)
Hugh Dancy ..... Leon
Marian Diamond ..... Sister Marie Paul (episode 1)
Claire Hackett ..... Madame Homais (episodes 2, 3)
Jenny Howe ..... Sister Evangeline (episode 1)
Barbara Jefford ..... Marquise (episode 1)
Stanley Lebor ..... Binet
Mary MacLeod ..... Madame Lefrancois (as Mary Macleod)
Roy Macready ..... Vincart (episode 3)
Phillip Manikum ..... Lestiboudois
Joe McGann ..... Paul
Jessica Oyelowo ..... Felicite
Trevor Peacock ..... Rouault
Joe Roberts ..... Justin (episodes 2, 3)
Willie Ross ..... Hurdy Gurdy Man (episodes 1, 3)
David Troughton ..... Homais
Thomas Wheatley ..... Dr. Canivet (episode 2)
Greg Wise ..... Rodolphe (episodes 2, 3)


Synopsis:
Die Briten -und allen voran die BBC- haben ein wunderbares Gespür für die Verfilmung von Literaturklassikern. Austen, Gaskell, Dickens, die Brontes, alles unerreichbare Klassiker der englischen Literatur. Nun haben wir es hier bei "Madame Bovary" mit Gustave Flaubert zu tun und der war -wie man weiß- Franzose. Jetzt könnte man bösartig behaupten, die BBC ginge mit ihrem Ausflug in die französische Weltliteratur den eigenen Klassikern fremd, dies ist aber nicht der Fall. Tatsächlich ist diese "Madame Bovary" eine sehr britische geworden. Die Kulissen hätten der Miniserie "Middlemarch" entsprungen sein können, zwar liest man im Abspann immer wieder von einem französischen Produktionsteam, der Film jedoch wirkt, als wäre er komplett in Großbritannien gedreht worden. Hinter jeder Ecke erwartet man quasi einen alten Bekannten aus einem anderen BBC period drama zu treffen. Nicht nur optisch sieht alles sehr englisch aus, auch die konsequent englisch und nicht französisch ausgesprochenen Namen tragen dazu bei, daß man sich eher in einer Bronte- oder Gaskell- denn in einer Flaubert-Verfilmung zu befinden glaubt. Läßt man dies alles aber beiseite und akzeptiert indirekt, daß man sich halt doch eher in England denn in Frankreich befindet, so kommt ein großartiges Drama dabei heraus. Frances o'Connor als Emma Bovary ist großartig als frustrierte Ehefrau auf der Suche nach der wahren Liebe, hätte in einigen Einstellungen aber gerne noch ein wenig oberflächlicher sein dürfen. Emmas unbedingte Verschwendungs- und Lebenssucht kommt nicht immer deutlich heraus, dafür überzeugt o'Connor aber vor allem in den ruhigen Momenten und als "Liebeskranke", die letztlich feststellen muß, daß sie von den Männern betrogen worden ist bzw. daß sie einfach zu hohe Ansprüche an diese Männer stellt, sowohl an ihren eigenen Ehemann als auch an ihre Liebhaber. Hugh Bonneville ist ein großartiger Charles Bovary, der seine Emma über alles liebt, aber zusehends miterleben muß, wie diese ihm immer mehr entgleitet. Hugh Dancy als Leon erinnert ein wenig an Jonathan Firth in "Middlemarch" (was nicht heißen soll, daß er schlecht spielt, es ist eher ein Kompliment), Greg Wise als Rudolphe gibt leider nur ein Remake seines Charakters in "Sense and Sensibility", spielt aber rollendeckend...
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 19. Oktober 2013 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4