English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Komm und sieh ( Come and See (1985) ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Idi i smotri
Wechselnder Titel: Go and See (Come & See)
Englischer Titel: Come and See (1985)
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Holländisch ( Subtitles )
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Subtitles )
Deutsch ( Subtitles )
Hebräisch ( Subtitles )
Italienisch ( Subtitles )
Japanisch ( Subtitles )
Portugiesisch ( Subtitles )
Russisch ( Dolby Digital 5.1 )
Russisch ( Subtitles )
Spanisch ( Subtitles )
Schwedisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Sweden ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
145 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
FormMannschaft Interview(s)
Filmographies
Wechselwirkendes Menü
Foto-Galerie
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Sowjetunion ( Russland, Osteuropa )


Vorbei Verwiesen:
Elem Klimov


Vorbei Geschrieben:
Ales Adamovich


Schauspieler:
Aleksei Kravchenko ..... Florya Gaishun (as A. Kravchenko)
Olga Mironova ..... Glasha (as O. Mironova)
Liubomiras Lauciavicius ..... Kosach (as L. Lautsyavichius)
Vladas Bagdonas
Juris Lumiste
Viktor Lorents
Kazimir Rabetsky
Yevgeni Tilicheyev
Aleksandr Berda
G. Velts
V. Vasilyev
Igor Gnevashev
Vasili Domrachyov
G. Yelkin
Ye. Kryzhanovsky


Synopsis:
Die erschütternde Geschichte des Reifungsprozesses eines 12jährigen Jungen vor dem Hintergrund von NS-Greueln in Belorußland 1943. Über weite Strecken sehr eindrucksvoll und vielschichtig. In der zentralen Szene, der Vernichtung eines Dorfes, greift der Film stellenweise leider allzusehr zu Klischees des Horrorkinos und verspielt dabei einiges an Ernst und Betroffenheit.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 09. März 2014 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4