English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert ( Star Trek: The Next Generation (Complete Seasons 1-7) - 41-D (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
$281.99 $245.87

Wechselnder Titel: Star Trek: TNG (176 Episodes)
Englischer Titel: Star Trek: The Next Generation (Complete Seasons 1-7) - 41-Disc Box Set
Ton und Untertitel:
Dänisch ( Subtitles )
Holländisch ( Subtitles )
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Englisch ( Dolby Digital 7.1 )
Englisch ( Dolby TrueHD )
Englisch ( Subtitles )
Finnisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )
Französisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Subtitles )
Italienisch ( Dolby Digital 2.0 )
Italienisch ( Subtitles )
Japanisch ( Dolby Digital 2.0 )
Japanisch ( Subtitles )
Norwegisch ( Subtitles )
Spanisch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Subtitles )
Schwedisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( Blu-Ray/Region A/B/C )

Laufzeit:
8076 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Hinter den Szenen
Kasten-Satz
FormMannschaft Interview(s)
Kommentar
Gelöschte Szenen
Dokumentarisch
Wechselwirkendes Menü
Bilden Von
Multi-DVD Satz
Szene Zugang
Remastered


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Cliff Bole
Les Landau


Vorbei Geschrieben:
Gene Roddenberry
Ronald D. Moore


Schauspieler:
Patrick Stewart ..... Captain Jean-Luc Picard / ... (176 episodes, 1987-1994)
Jonathan Frakes ..... Commander William T. Riker / ... (176 episodes, 1987-1994)
LeVar Burton ..... Lt. Commander Geordi La Forge / ... (176 episodes, 1987-1994)
Marina Sirtis ..... Counselor Deanna Troi (176 episodes, 1987-1994)
Brent Spiner ..... Lt. Commander Data / ... (176 episodes, 1987-1994)
Michael Dorn ..... Lieutenant Worf / ... (175 episodes, 1987-1994)
Gates McFadden ..... Dr. Beverly Crusher (154 episodes, 1987-1994)
Majel Barrett ..... Enterprise Computer / ... (102 episodes, 1987-1994)
Wil Wheaton ..... Wesley Crusher / ... (86 episodes, 1987-1994)
Michael Braveheart ..... Crewman Martinez / ... (84 episodes, 1988-1994)
Colm Meaney ..... Chief Miles O'Brien / ... (52 episodes, 1987-1994)
James G. Becker ..... Youngblood / ... (40 episodes, 1987-1990)
Denise Crosby ..... Lieutenant Tasha Yar / ... (34 episodes, 1987-1994)
Whoopi Goldberg ..... Guinan (29 episodes, 1988-1993)
Diana Muldaur ..... Doctor Pulaski (20 episodes, 1988-1989)
Patti Yasutake ..... Nurse Alyssa Ogawa / ... (16 episodes, 1990-1994)
Nora Leonhardt ..... Science Division Ensign / ... (13 episodes, 1987-1994)
Dennis Madalone ..... Ansata Terrorist / ... (10 episodes, 1987-1994)
Michelle Forbes ..... Ensign Ro Laren / ... (9 episodes, 1991-1994)
Rosalind Chao ..... Keiko O'Brien / ... (8 episodes, 1991-1992)
John de Lancie ..... Q (8 episodes, 1987-1994)
Brian Bonsall ..... Alexander Rozhenko (7 episodes, 1992-1994)


Synopsis:
In den siebziger Jahren faßte Raumschiff Enterprise-Erfinder Gene Roddenberry den Plan, die Serie mit den Originalschauspielern fortzusetzen. Daraus wurde jedoch nichts, stattdessen wurden Kinofilme produziert. Durch deren großen Erfolg wurde 1987 dann doch eine neue Serie gedreht, aber mit neuen Schauspielern und einem modernen Raumschiff. Inhaltlich wurde ein Zeitsprung von 78 Jahren gemacht, das Star Trek-Universum ist den Kinofilmen und der modernen Technik angepaßt worden. Neuer Captain ist der Franzose Jean-Luc Picard. Er geht die Abenteuer diplomatischer an, als es Captain Kirk in der alten Serie tat. Ihm zur Seite stehen der Erste Offizier William Riker, die Schiffsberaterin Counselor Deanna Troi, der Androide Data, der Klingone Worf (die alte Fehde zwischen der Sternenflotte und den Klingonen ist beigelegt), die Schiffsärztin Beverly Crusher mit Sohn Wesley und der blinde Chefingenieur Geordi LaForge, der dank einer Prothese wieder sehen kann. In den ersten Folgen ist noch Tasha Yar als Sicherheitschefin dabei. In der zweiten Saison übernimmt Dr. Katherine Pulaski die Leitung der medizinischen Abteilung, bis Dr. Crusher in der dritten Saison wieder zurückkehrt. Den Erholungsraum Zehn Vorne leitet die über 600jährige Guinan. Sie erweist sich oft als Beraterin in allen Problemlagen. Weiterhin sucht der Außerirdische Q regelmäßig die Enterprise heim und unterwirft sie merkwürdigen Tests. Zu den gefährlichsten Gegnern der Enterprise gehören die Borg mit ihren Kubus-Raumschiffen. Sie sind unbesiegbar und wollen jeden assimilieren, d.h. in ihr Kollektiv eingliedern, dem sie begegnen. In Captain Picard haben die Borg erstmals einen würdigen Gegner. Mitglieder der alten Enterprise sind in Gastrollen zu sehen (siehe auch Raumschiff Enterprise). Unter anderem Mr. Spock (Leonard Nimoy) in der Folge Wiedervereinigung, Teil 1. Die Serie glänzt durch hervorragende Tricktechnik der Firma Industrial Light & Magic, die mit zum Besten gehört, was das amerikanische Fernsehen zu bieten hat. Einige Folgen (u.a. 11001001) wurden auch ausgezeichnet. Seit 1996 wird die Serie in Spielfilmen fortgesetzt. Die Crew der neuen Enterprise ist bereits seit dem siebten Film (Star Trek - Treffen der Generationen, siehe unter Raumschiff Enterprise) dabei. Seit dem achten Film (Star Trek - Der erste Kontakt) drehen sich die Abenteuer ausschließlich um Captain Picard und Co. 1993 startete in den USA die Spin-off-Serie Star Trek: Deep Space Nine, die auf einer Raumstation nahe eines Wurmloches spielt (siehe dort). Zwei Folgen von Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert spielen auf Deep Space Nine. 1995 kam mit Star Trek: Raumschiff Voyager ein weiterer Serien-Ableger (siehe dort).
Diesen Artikel haben wir am Montag, 09. Februar 2015 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4