English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Great Moment of Her Life (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Sternstunde ihres Lebens
Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital Stereo )
Deutsch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
89 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
FormMannschaft Interview(s)
Wechselwirkendes Menü
Bilden Von
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Erica van Moeller


Vorbei Geschrieben:
Ulla Ziemann


Schauspieler:
Iris Berben ..... Elisabeth Selbert
Anna Maria Mühe ..... Irma Lankwitz
Lena Stolze ..... Frieda Nadig
Maja Schöne ..... Lore Mertens
Eleonore Weisgerber ..... Helene Wessel
Petra Welteroth ..... Helene Weber
Rudolf Kowalski ..... Adam Selbert
Walter Sittler ..... Albert Finck
Max von Thun ..... Heinrich Bode
Felix Vörtler ..... Carlo Schmid
Klaus Mikoleit ..... Theodor Heuss
Dietrich Mattausch ..... Konrad Adenauer
Jochen Kolenda ..... Walter Strauss
Peter Harting ..... Herbert Wagner
Dagmar Sachse ..... Martha Wagner


Synopsis:
Bonn 1948: Die Juristin Elisabeth Selbert gehört dem Parlamentarischen Rat an, der das Grundgesetz für die junge Bundesrepublik Deutschland formulieren soll. Die engagierte Sozialdemokratin hat vor allem ein Ziel. Sie will den Satz "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" im neuen Grundgesetz verankert sehen und damit der Diskriminierung von Frauen in Deutschland endlich ein Ende setzen. Doch ihre konservativen, meist männlichen Kollegen, die wenigen Frauen im Rat und sogar Selberts Sekretärin Irma lehnen die Initiative zunächst ab. Entschlossen, ihren Geschlechtsgenossinnen zu mehr Selbstbestimmung zu verhelfen, organisiert Elisabeth Selbert eine breite Öffentlichkeitskampagne, die schließlich zum Erfolg führt.
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 10. Juni 2015 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4