English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Zwischen Madrid und Paris ( The Sun Also Rises (1957) ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99

Englischer Titel: The Sun Also Rises (1957)
Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Portugiesisch ( Subtitles )
Spanisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Spain ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
124

Längenverhältnis:
Widescreen (2.35:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Henry King


Vorbei Geschrieben:
Henry King
Ernest Hemingway
Peter Viertel


Schauspieler:
Tyrone Power ..... '
Ava Gardner ..... Lady Brett Ashley
Mel Ferrer ..... Robert Cohn
Errol Flynn ..... Mike Campbell
Eddie Albert ..... Bill Gorton
Gregory Ratoff ..... Count Mippipopolous
Juliette Gréco ..... Georgette Aubin
Marcel Dalio ..... Zizi
Henry Daniell ..... Army doctor
Bob Cunningham ..... Harris
Danik Patisson ..... Marie
Robert Evans ..... Pedro Romero


Synopsis:
Die Geschichte des amerikanischen Journalisten Jake Barnes, der nach dem Ersten Weltkrieg ein zielloses Bohémien-Leben in Europa führt. Hemingways Roman "Fiesta", ein zynisch-melancholisches Denkmal der "Verlorenen Generation", wird in der Verfilmung auf ein gefühlsstarkes Melodram verkürzt. Die privaten Schicksale bleiben ohne politischen Bezug, die Milieuschilderungen (besonders die spektakulären Stierkämpfe in Pamplona) besitzen dagegen Kraft und Brillanz.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 10. August 2017 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4