English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Soziologie ist ein Kampfsport - Pierre Bourdieu im Portrait ( Sociology is a combat sport ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$24.99

Ursprünglicher Titel: La sociologie est un sport de combat
Englischer Titel: Sociology is a combat sport
Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )
Portugiesisch ( Subtitles )
Spanisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
France ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
150 min min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Broschüre


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )


Vorbei Verwiesen:
Pierre Carles


Schauspieler:
Pierre Bourdieu ..... Himself
José Bové ..... Herself, German journalist
Pierre Carles
Gaby Reich
Loïc Wacquant


Synopsis:
Mit dem Satz "Soziologie ist ein Kampfsport" beschrieb Pierre Bourdieu in einem Radiointerview sein Selbstverständnis als Wissenschaftler. Kaum ein Soziologe hat sich so eingehend mit der öffentlichen Rolle der Intellektuellen und der Rolle der Massenmedien in der modernen Gesellschaft auseinandergesetzt wie Bourdieu, kaum ein Theoretiker hat so klar zu politischen Fragen Stellung bezogen: Er solidarisierte sich mit streikenden Bahnarbeitern und prangerte früh die Folgen des Neoliberalismus an, im Fernsehen kritisierte er in zwei Vorträgen das Medium selbst. Für sein Porträt, das nach dem Tod Bourdieus im Jahr 2002 monatelang in französischen Kinos zu sehen war, begleitete Pierre Calres den Soziologen bei seiner Arbeit am Collège de France und zu öffentlichen Auftritten. Der Film zeigt ihn bei leidenschaftlichen Diskussionen mit Globalisierungsgegnern, als geduldigen Gesprächspartner, der Auskunft gibt über seine intellektuelle Biografie, und als engagierten Pädagogen, der anhand praktischer Beispiele die zentralen Konzepte seiner Theorie erläutert.
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 10. April 2018 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4