English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Tangos, the Exile of Gardel (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$35.99 $32.98

Ursprünglicher Titel: El exilio de Gardel: Tangos
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Venedig Film-Festival
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Subtitles )
Deutsch ( Subtitles )
Spanisch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Switzerland ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
121 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Argentinien ( Lateinamerika, Mexiko )
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )


Vorbei Verwiesen:
Fernando E. Solanas


Vorbei Geschrieben:
Fernando E. Solanas


Schauspieler:
Marie Laforêt ..... Mariana
Philippe Léotard ..... Pierre
Miguel Ángel Solá ..... Juan Dos
Marina Vlady ..... Florence
Georges Wilson ..... Jean-Marie
Lautaro Murúa ..... Gerardo
Ana María Picchio ..... Ana
Gabriela Toscano ..... Maria / Les jeunes danseurs
Nora Codina ..... Danseurs Solistes
Guillermo Altamirano ..... Danseurs Solistes
Robert Thomas ..... Danseurs solistes
Manon Hotte ..... Danseurs solistes
Gloria Arquimbau ..... Danseurs solistes
Eduardo Arquimbau ..... Danseurs solistes
Ines Sanguinetti ..... Danseurs solistes
Nucleo Danza ..... Ballet
Michel Etcheverry ..... San Martin
Claude Melki ..... Discepolo
Gregorio Manzur ..... Carlos Gardel
Leonor Galindo ..... Alicia
Eduardo Pavlovsky ..... Dr. Figueroa
Jorge Six ..... Miseria
Guillermo Nuñez ..... El Negro
Mirta Camedeiros ..... Alcira
Delia Bermejo ..... Susana
Norma Guevara ..... Concepción
Catherine Laborde ..... Nathalie
Huguette Faget ..... Céline
Béatrice Jacobs ..... Arlette
Óscar Castro ..... El Social
Lorena Gelso ..... Manuela
Héctor Malamud ..... El Sindicalista
Emilio Cedrón ..... Carlitos
Anita Beltrán ..... Madre
Gaspar Noe ..... Cool
Vittoria Solinas ..... Flavia
Guillermo Angelelli ..... Nucleo Danza
Vincent Barraud ..... Les jeunes danseurs
Michel Batilliet
Daniel Capuano-Blasco ..... Nucleo Danza
Luis Carminio ..... Les jeunes danseurs
Bernard Danjoin ..... Nucleo Danza
Gérard Dubois ..... Les jeunes danseurs
Sylvie Folgoas ..... Nucleo Danza
Ivan Frydlewsky ..... Nucleo Danza
Jean Gouley ..... Nucleo Danza
Sandra Halpern
Xavier Kuentz
Alain Legrix
Eduardo Millan
Roser Montllo
Antoine Mosin
Alberto Neuman
Omar Pini
Oskar Ramírez
Cécile Ricard
Oscar Righi
Cristina Rivas
Victoria Solarz
Omar Claudio Sosa
Alejandra Trincavelli


Synopsis:
Tangos ist ein Film der Sehnsucht, des Tanzes, des Tangos, der Liebe und des Heimwehs. Eine vom Militärputsch 1976 wie Solanas ins Pariser Exil vertriebene argentinische Tanzgruppe probt in diesem Spielfilm eine Tanguedia, eine Mischung aus Tragödie und Komödie auf Basis des Tangos, Solanas selber tritt als 'Angel' (Engel) auf. Die Inszenierung kommt wegen verschiedenster Schwierigkeiten zu keinem Abschluss. Musikalische Struktur und stilisierte Gestaltung ergeben einen ästhetisch eindrucksvollen Film, dessen Episoden durch hervorragende tänzerische und schauspielerische Leistungen und durch die betörende Tangomusik von Astor Piazzolla verklammert werden. Tangos wurde von Fernando Solanas noch im Exil gedreht, in das er vor der Militärdiktatur in seiner Heimat fliehen musste. Der Tango ist omnipräsent, nicht nur auf der Tonspur - Piazzollas unvergängliche Bandoneonklänge beschwingen auch das Bild. Die Kamera bewegt sich, als würde sie zum Tango antreten, gleitet, hält inne und fest. Sie lässt uns spüren, wie sehr da die Kunst und das Leben zu einem verschmelzen und am Seineufer oder in den Jugendstildekors von Paris ein Stück argentinischer Heimat evozieren. Wie kann man mit zuhause in Berührung kommen, ohne da zu sein, ist eine der zentralen Fragen. Und eine unmissverständliche Antwort lautet: Über die Kultur, über das, was uns verbindet und zusammenschweißt, selbst über große Distanzen hinweg. Und so ist denn Tangos Augen- und ein Ohrenschmaus.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 29. Juli 2018 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4