English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Reich und arm - Buch 1 ( Rich Man, Poor Man (Book 1) - 3-DVD Set ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Wechselnder Titel: Rich Man, Poor Man (Book One - Chapters 1-12)
Englischer Titel: Rich Man, Poor Man (Book 1) - 3-DVD Set
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Emmy-Preise
Goldene Kugeln
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Dänisch ( Subtitles )
Holländisch ( Subtitles )
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Finnisch ( Subtitles )
Norwegisch ( Subtitles )
Schwedisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Denmark ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
559 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Satz 3-DVD
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Bill Bixby
David Greene


Vorbei Geschrieben:
Dean Riesner
Irwin Shaw


Schauspieler:
Peter Strauss ..... Rudy Jordache
Nick Nolte ..... Tom Jordache
Susan Blakely ..... Julie Prescott
Steve Allen ..... Bayard Nichols
Edward Asner ..... Axel Jordache
Bill Bixby ..... Willie Abbott
Dick Butkus ..... Al Fanducci
Kim Darby ..... Virginia Calderwood
Andrew Duggan ..... Col. Deiner
Mike Evans ..... Arnold Simms
Norman Fell ..... Smitty
Fionnula Flanagan ..... Clothilde
Lynda Day George ..... Linda Quales
Gloria Grahame ..... Sue Prescott
Murray Hamilton ..... Sid Gossett
Herb Jefferson Jr. ..... Roy Dwyer
Van Johnson ..... Marsh Goodwin
Kay Lenz ..... Kate Jordache
George Maharis ..... Joey Quales
Dorothy Malone ..... Irene Goodwin
Dorothy McGuire ..... Mary Jordache
Tim McIntire ..... Brad Knight
Ray Milland ..... Duncan Calderwood
Lawrence Pressman ..... Bill Denton
Robert Reed ..... Teddy Boylan
Dick Sargent ..... Richards
Talia Shire ..... Teresa Santoro
William Smith ..... Falconetti
Craig Stevens ..... Asher Berg
Frank Aletter ..... Mr. Tinker
Ben Archibek ..... Jay Ledbetter
Martin Ashe ..... Martin
Mike Baird ..... Buddy
Josette Banzet ..... Miss Lenaut
Eddie Barth ..... Papadakis
William Bronder ..... Theater manager
Bo Brundin ..... Harold Jordache
Antony Carbone ..... Lou Martin
John Carlyle ..... Minister
Aneta Corsaut ..... Miss Erdlatz
Helen Craig ..... Martha
Patrick Culliton ..... Ad Executive
Dennis Dugan ..... Claude Tinker
John Furlong ..... Dr. Tinker
Nicholas Hammond ..... Walters
Jo Ann Harris ..... Gloria Bartley
Julius Harris ..... Augie
Harvey Jason ..... Pinky
Roy Jenson ..... Pete Tierney
Leigh McCloskey ..... Billy
Michael Morgan ..... Wesley
Gavan O'Herlihy ..... Phil McGee
Bob Purvey ..... Richard
Rick Sawaya ..... Rick
Steve Stafford ..... Tom Connors
Smith Wordes ..... (as Smith Evans)
Jeff Chamberlain ..... Corporal (uncredited)
John Tuell ..... Bus Driver (uncredited)


Synopsis:
Die amerikanische Kleinstadt Port Phillip gegen Kriegsende 1945: Die Brüder Tom und Rudy Jordache haben nur eines gemeinsam: Sie bemühen sich um die Zuneigung ihres Vaters, den die Entbehrungen des Einwandererschicksals gezeichnet haben. Der deutschstämmige Axel Jordache ist vom Leben enttäuscht und flüchtet sich in den Alkohol. Rudy und Tom wollen ihm nun beweisen, daß seine harte Arbeit sich gelohnt hat - jeder auf seine Art. Tom prügelt sich gern und wird durch seine wilde Unberechenbarkeit schnell stadtbekannt. Nach einer Brandstiftung wird Tom nach Kalifornien verbannt und versucht sich als Boxer. Später gerät er in die Fänge des Gangsters Arthur Falconetti und muß die Freundschaft zu ihm mit seinem Leben bezahlen. Rudy dagegen setzt alles daran, ein College-Stipendium zu bekommen und Karriere zu machen. Er entzweit sich mit seiner Freundin Julie Prescott, die sich an den reichen Fabrikbesitzer Ted Boylan heranmacht. Doch irgendwie kann er sie nicht vergessen, und sie bleibt seine große Liebe. Auf der Karriereleiter schafft Rudy es bis zum amerikanischen Senator. Das ruft Falconetti wieder auf den Plan. Für den Mord an Tom mußte er fünf Jahre ins Gefängnis. Nach seiner Freilassung will er sich rächen und alle Jordaches umbringen. Außerdem kämpft Rudy gegen den skrupellosen Tycoon Charles Estep. Privat kümmert Rudy sich um seine Familie, die aus seiner Freundin Maggie Porter, Toms Sohn Wesley und Julies Sohn Billy (aus einer ihrer zahlreichen Ehen) besteht. Die beiden Männer sind auf dem besten Wege, ebenfalls eine große Karriere zu machen. In der letzten Episode stehen sich Rudy und Falconetti gegenüber und liefern sich einen Schußwechsel, aus dem beide als Verlierer hervorgehen. "Buch 1" ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Irwin Shaw aus dem Jahre 1970 über die unterschiedlichen Karrieren zweier Brüder von 1945 bis 1960. "Buch 2" beginnt im Jahre 1965 nach dem Tod von Tom Jordache.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 25. März 2019 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4