English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Zombie ( Dawn of the Dead - 40th Anniversary 4-Disc Boxset ) (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Englischer Titel: Dawn of the Dead - 40th Anniversary 4-Disc Boxset
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( DTS 5.1 )
Englisch ( DTS-HD Master Audio )
Französisch ( DTS 5.1 )
Französisch ( DTS-HD Master Audio )
Französisch ( Subtitles )
Italienisch ( DTS 5.1 )
Italienisch ( DTS-HD Master Audio )


Product Ursprung/Format:
France ( Blu-Ray/Region B )

Laufzeit:
139 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.85:1)

Bonusmaterial:
Kasten-Satz
FormMannschaft Interview(s)
Kollektor-Ausgabe
Kommentar
Dokumentarisch
Featurette
Wechselwirkendes Menü
Multi-DVD Satz
Musik-Bildschirm
Szene Zugang
Trailer(s)
Ungeschnitten
Broschüre
Remastered


Film innen gefilmet und produziert:
Italien ( Italien, Griechenland )
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
George A. Romero


Vorbei Geschrieben:
George A. Romero


Schauspieler:
David Emge ..... Stephen
Ken Foree ..... Peter
Scott H. Reiniger ..... Roger
Gaylen Ross ..... Francine
David Crawford ..... Dr. Foster
David Early ..... Mr. Berman
Richard France ..... Scientist
Howard Smith ..... TV Commentator
Daniel Dietrich ..... Givens
Fred Baker ..... Commander
James A. Baffico ..... Wooley
Rod Stouffer ..... Young Officer on Roof
Jese Del Gre ..... Old Priest
Clayton McKinnon ..... Officer in Project Apt.
John Rice ..... Officer in Project Apt.
Ted Bank ..... Officer at Police Dock
Randy Kovitz ..... Officer at Police Dock
Patrick McCloskey ..... Officer at Police Dock
Joseph Pilato ..... Officer at Police Dock
Pasquale Buba ..... Motorcycle Raider
Tony Buba ..... Motorcycle Raider
Butchie ..... Motorcycle Raider
Dave Hawkins ..... Motorcycle Raider
Tom Kapusta ..... Motorcycle Raider
Rudy Ricci ..... Motorcycle Raider
Tom Savini ..... Motorcycle Raider
Marty Schiff ..... Motorcycle Raider
Joe Shelby ..... Motorcycle Raider
Taso N. Stavrakis ..... Motorcycle Raider
Nick Tallo ..... Motorcycle Raider
Larry Vaira ..... Motorcycle Raider
Sharon Hill ..... Lead Zombie
Pam Chatfield ..... Lead Zombie
Mike Christopher ..... Hare Krishna Zombie
Clayton Hill ..... Lead Zombie
Jay Stover ..... Lead Zombie
Joe Abeln ..... Redneck Rifleman That Misses
John Amplas ..... 2nd Guy on Roof
Bob Aquaviva ..... Military Jacket Zombie on Mall Rooftop
Liz Augenstein ..... On Air Girl at WGON-TV


Synopsis:
Eine bislang unbekannte Seuche lässt Tote als menschenfressende Ungeheuer auferstehen. Wer von einem solchen Zombie angefallen wurde, verwandelt sich selbst in einen Untoten - eine epidemische Invasion breitet sich über den Kontinent aus. Eine Gruppe überlebender Landbewohner rettet sich in einen Supermarkt und beginnt einen aussichtslosen Kampf. Perfekt inszenierter Schocker von George A. Romero, der die Motive seines Überraschungserfolgs Die Nacht der lebenden Toten' (1968) aufgreift und zum grellen Horrorspektakel ausbaut. Die naturalistische Krassheit der Inszenierung attackiert bewusst die Übelkeitsschwelle des Zuschauers; durch raffinierte Publikumslenkung erreicht Romero ein Höchstmaß an Suggestion und Irritation. Nebenbei lässt der Film durchblicken, dass er als Metapher für die selbstzerstörerische Konsumgesellschaft gedacht sei.
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 04. Januar 2020 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4