English Français Espańol Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Brecht (2019) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$24.99 $18.97

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Dolby Digital 5.1 )
Deutsch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
180 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Foto-Galerie
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Österreich ( Deutschland, Mitteleuropa )
Tschechien ( Russland, Osteuropa )
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Heinrich Breloer


Vorbei Geschrieben:
Heinrich Breloer


Schauspieler:
Burghart Klaußner ..... Bertolt Brecht
Tom Schilling ..... Bertolt Brecht (1916-1933)
Adele Neuhauser ..... Helene Weigel
Lou Strenger ..... Helene Weigel
Laura de Boer ..... Isot Kilian
Mala Emde ..... Paula Banholzer
Karolina Horster ..... Käthe Rülicke
Trine Dyrholm ..... Ruth Berlau
Franz Hartwig ..... Caspar Neher
Ernst Stötzner ..... Caspar Neher(1940-1956)
Maximilian Klas ..... Manfred Wekwerth
Marie Luise Stahl ..... Angelika Hurwicz
Leonie Benesch ..... Elisabeth Hauptmann / young
Maria Dragus ..... Regine Lutz
Anna Herrmann ..... Käthe Reichel
Friederike Becht ..... Marianne Zoff
Jaroslava Laufenová ..... Elisabeth Hauptmann / older
Götz Schubert ..... Ernst Busch
Franz Dinda ..... Egon Monk
Havelka Vojtech ..... Hans Bunge
Vincent Redetzki ..... Martin Pohl
Thimo Meitner ..... Walter Brecht
Anatole Taubman ..... Ernst Josef Aufricht
Markus Hering ..... Brecht's father
Hoskovec Vaclav ..... Charley Weber
Kerstin Thielemann ..... Marie Röcker
Gitta Schweighöfer ..... Souffleuse
Rafael Gareisen ..... Otto Müllereisert
Jessica McIntyre ..... Marta Feuchtwanger
Hannes Wegener ..... Dr. Lion Feuchtwanger
Michal Dudek ..... Palitzsch
Jan Santroch ..... Sagredo
Jakub Krejca ..... BK Tragelehn
Filip Cáp ..... Camillus Recht
Philipp Schenker ..... Herbert Jhering
Manuel Zschunke ..... Arnolt Bronnen
Tomás Slavícek ..... Bezold
Stella Adorf ..... Sophie Brecht
Andreas Buntscheck ..... Georg Pfanzelt
Oscar Olivo ..... Kurt Weill
Thomas Meinhardt ..... Wilhelm Girnus
Matthias Rheinheimer ..... Paul Albert Krumm / Faust
Lutz Blochberger ..... Wolfgang Böttcher
Neduha Samuel ..... Horst Kube
Justin Svoboda ..... Brecht's lawyer
Simon Werdelis ..... Kragler
Katerina Jandácková ..... Anna
Sára Arnsteinová ..... Vera Tenschert
Lukás Bech ..... Conférencier
Petra Buckova ..... Gerda Goedhart
Brigita Cmuntová ..... Lotte Lenya
Ole Eisfeld ..... Harald Paulsen / Mackie Messer
Ivan G'Vera ..... Doctor Los Angeles
Helge Gutbrod ..... Hans Gaugler
Josef Hervert ..... Chief medic at Charité
Christian Hoening ..... Konrektor
Martin Janous ..... Erich Engel old
Michal Kolínek ..... Waiter at Restaurant 'Schlichter'
Daniel Krecmar ..... Walter Groos
Jirí Krejcí ..... Erich Engel young
Martin Eugen Kulhánek ..... Young baker
Markéta Martiníková ..... Actress at BE 1956
Frantisek Mitás ..... Tiger Brown
Philipp Quest ..... Andrea / Ekkehard Schall
David Ruland ..... Feldwebel / Mutter Courage
Iva Sindelková ..... Die Dreigroschenoper 1928
Petr Stach ..... Singer and hurdy gurdy
Helmut Zhuber ..... Latinteacher Dr. Gebhard


Synopsis:
Nach Thomas Mann, den Buddenbrooks und Albert Speer wendet sich der preisgekrönte deutsche Ausnahme-Regisseur Heinrich Breloer erneut einem Jahrhundert-Literaten zu - einem echten Superstar unter den deutschen Dichtern und Denkern: Bertolt Brecht ("Die Dreigroschenoper", "Mutter Courage und ihre Kinder", "Leben des Galilei"). Über eine Zeitspanne von 40 Jahren erzählt Heinrich Breloer das von Kunst, Frauen und Zeitgeschichte so bewegte Leben des meistgespielten deutschen Dramatikers des 20. Jahrhunderts, der gerade in der heutigen Zeit nichts an Aktualität verloren hat. Wunderbar gespielt von einem hochkarätig und namhaft besetzten Ensemble um Tom Schilling, Burghart Klaußner, Adele Neuhauser, Mala Emde u.v.m. wird der Mensch Bertolt Brecht von einer sehr persönlichen Seite beleuchtet. In einer einzigartigen Melange aus fiktionalen Drama-Elementen, historischem Film- und Bildmaterial aus unzähligen Archiven sowie zahlreichen Interviews mit Menschen, die Brecht in seinen letzten Jahren begleitet haben, zeichnet Breloer Leben und Wirken des Ausnahmedenkers nach - Dokudrama par Excellence! Tom Schilling ("Oh Boy", "Unsere Mütter, unsere Väter") spielt den jungen "Brecht", Burghart Klaußner ("Das weiße Band", "Der Staat gegen Fritz Bauer") den Schriftsteller und Dramatiker nach seiner Rückkehr aus dem Exil. "Brecht"s Ehefrau Helene Weigel in jungen Jahren wird vom Bühnenstar des Düsseldorfer Schauspielhauses, Lou Strenger, in späteren Jahren von der Theater- und TV-Schauspielerin Adele Neuhauser gespielt. Trine Dyrholm ("The Cut", "Die Kommune") ist "Brecht"s dänische Geliebte und Mitarbeiterin Ruth Berlau. Ernst Stötzner ("Was bleibt, Frantz") und Franz Hartwig ("A Most Wanted Man") übernehmen die Rolle des "Brecht"-Freundes und Bühnenbildners Caspar Neher. In weiteren Rollen der zahlreichen Figuren rund um Bertolt "Brecht" stehen unter anderem vor der Kamera: Friederike Becht ("Hannah Arendt", "Im Labyrinth des Schweigens") als Opernsängerin Marianne Zoff, mit der Bertolt "Brecht" in erster Ehe verheiratet war, Leonie Benesch ("Das weiße Band", "Satte Farben vor Schwarz") als "Brecht"s Mitarbeiterin Elisabeth Hauptmann, Mala Emde als Paula Banholzer, "Brecht"s erste Liebe und Mutter seines Sohnes Frank, Maria Dragus ("24 Wochen", "Tiger Girl") als Schauspielerin Regine Lutz, Theater- und TV-Schauspieler Götz Schubert als Ernst Busch und Franz Dinda ("Ludwig II.", "Der Medicus") als Egon Monk.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 01. März 2020 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4