English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Shillings from Heaven (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$31.99 $28.98

Ursprünglicher Titel: Das Wunder von Wörgl
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
90 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Satz 2-DVD
Dokumentarisch
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Broschüre


Film innen gefilmet und produziert:
Österreich ( Deutschland, Mitteleuropa )
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )
Italien ( Italien, Griechenland )
Schweiz ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Urs Egger


Vorbei Geschrieben:
Thomas Reider


Schauspieler:
Karl Markovics ..... Mayor Michael Unterguggenberger
Verena Altenberger ..... Rosa Unterguggenberger
Aaron Friesz ..... Michi
Gerhard Liebmann ..... Lenk
Harald Windisch ..... Stawa
Andreas Lust ..... Toni
Manfred-Anton Algrang ..... Anwalt
Heinz-Josef Braun ..... Redner
Ernst Gossner ..... Heizer Ernst
Carmen Gratl ..... Wirtin
Michael A. Grimm ..... Bürgermeister Bad Tölz
Johannes Herrschmann ..... Pfarrer
Birgit Melcher ..... Zilli
Markus Schleinzer ..... Inspektor
Rainer Wöss ..... Staatsanwalt
Paul Wolff-Plottegg ..... Richter
August Zirner ..... Direktor Nationalbank
Martin Maria Abram ..... Arbeiter
Christoph Bittenauer ..... Richter
Konstanze Dutzi ..... Susanne
Reinhard Forcher ..... Protokollschreiber
Dan Glazer ..... Inspector
Katharina Gschnell ..... Kundin Metzgerei
Konrad Hochgruber ..... Krämer
Joseph Holzknecht ..... Zerner
Helmuth Häusler ..... Polizeikommandant
Michael Kranz ..... Reporter
Andreas Ortner ..... Factory worker
Hannes Schmid ..... Englischer Journalist


Synopsis:
1932. Die Weltwirtschaftskrise ist auf ihrem Höhepunkt. Die Arbeitslosenzahlen explodieren, radikale politische Bewegungen florieren und in einer Tiroler Gemeinde, Wörgl, wird der schmächtige, parteilose Lokführer Michael Unterguggenberger zum Bürgermeister gewählt. 'Und, weißt du schon, wie du die Welt rettest?' fragt ihn sein deprimierter, arbeitsloser Sohn. Angestichelt von der Not, der Verzweiflung und der Dummheit der Menschen und unterstützt von seiner starken Frau Rosa, initiiert Unterguggenberger ein wagemutiges Experiment: Er will kurzerhand sein eigenes Geld drucken. Auch wenn er es auf keinen Fall so nennen darf. Inspiriert von den Schriften des deutschen Kaufmanns, Finanztheoretikers, Sozialreformers und des Begründers der Freiwirtschaftslehre Johann Silvio Gesell und der 'Wära' in Schwanenkirchen (Bayern) sollen diese neuen Scheine, wenn sie nicht ausgegeben werden, an Wert verlieren: Schwundgeld. Eine Währung, die derart vergänglich ist wie rostendes Eisen oder verfaulendes Obst. Der neue Bürgermeister schafft es, den bis aufs Blut zerstrittenen Gemeinderat von seiner irrwitzigen Idee zu überzeugen. Bestaunt von der Weltöffentlichkeit gelingt es dem Wörgler Bürgermeister, in seiner kleinen Gemeinde nicht nur wirtschaftlichen Aufschwung sondern auch sozialen Frieden herzustellen. Nachbarorte und zahlreiche größere Städte wollen sich dem erfolgsgekrönten System anschließen. Doch der Regierung in Wien sind die Umtriebe in Wörgl ein Dorn im Auge. Die Österreichische Nationalbank sieht ihr Geld-Monopol bedroht, schickt Inspektoren aus und lässt das Experiment schließlich verbieten. Einhellig steht die Gemeinde aber hinter Unterguggenberger und zeigt sich rebellisch. Wörgl lädt zu einer Tagung: 170 begeisterte Bürgermeister aus dem ganzen Land versammeln sich, doch die Polizei stürmt die Veranstaltung und verhaftet Unterguggenberger. Ihm wird der Prozess in St. Pölten gemacht: David gegen Goliath. Das alles vor dem Hintergrund des aufstrebenden Nationalsozialismus, der Armut und Arbeitslosigkeit ganz anders zu instrumentalisieren weiß. Unterguggenberger wird schuldig gesprochen, das Experiment gestoppt. Und obwohl ihm auf Lebzeiten jede politische Betätigung untersagt bleibt, gelingt es Unterguggenberger ein letztes Mal Frieden zu stiften. Auf unorthodoxe Art und Weise und seinem Mantra verpflichtet: 'Es gibt immer eine Alternative.' Danach nimmt die Zeitgeschichte ihren dunklen Verlauf.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 26. Juli 2020 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4