English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Lola Montez (1955) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: The Fall of Lola Montes
Wechselnder Titel: The Sins of Lola Montes
Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Spain ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
115 min

Längenverhältnis:
Anamorphic Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Filmographies
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Max Ophüls


Vorbei Geschrieben:
Cécil Saint-Laurent
Annette Wademant


Schauspieler:
Martine Carol ..... Lola Montes
Peter Ustinov ..... Circus Master
Anton Walbrook ..... Ludwig I, King of Bavaria
Henri Guisol ..... Horseman Maurice
Lise Delamare ..... Mrs. Craigie, Lola's mother
Paulette Dubost ..... Josephine, The maid
Oskar Werner ..... Student
Jean Galland ..... Private Secretary
Will Quadflieg ..... Franz Liszt
Héléna Manson ..... Lieutenant James' Sister (as Helena Manson)
Germaine Delbat ..... Stewardess
Carl Esmond ..... Doctor (as Willy Eichberger)
Jacques Fayet ..... Steward
Friedrich Domin ..... Circus Manager
Werner Finck ..... Wisböck, The artist


Synopsis:
Als Sensation um die Mitte des 19. Jahrhunderts in einer riesigen Zirkusmanege in New Orleans zur Schau gestellt, lässt die berühmt-berüchtigte Tänzerin Lola Montez gegen billige Dollars ihr Leben Revue passieren. Die Episoden sind auf mehreren Stil- und Handlungsebenen kunstvoll zu einer großen Moritat sowie zur ironischen und boshaften Attacke gegen ein Publikum zusammengefügt, das sensationslüstern und wirklichkeitsblind ist. Ophüls' großartiger CinemaScope-Farbfilm ist ein Meisterwerk der Eleganz: Die Bilddramaturgie des Films, in dem die Rückblenden in ihrer anfänglich verwirrenden Anzahl und Vielfalt immer wieder neu und verschieden gestaltet sind, lässt die Farben selbst spielerisch Bedeutung annehmen. (Der Film fiel seinerzeit beim Publikum durch und wurde von den Produzenten gekürzt, synchronisiert, noch einmal gekürzt und völlig umgeschnitten. 2002 gelang es, aus umgeschnittenen Negativen und alten erhaltenen Kopien eine Fassung zu rekonstruieren, die der deutschen Premierenfassung wieder so nahe wie möglich kommt. Rekonstruktion: Stefan Drößler, Filmmuseum München. Im Fernsehen wurde die Neufassung zumeist im falschen Format gezeigt; allein der WDR sendete den Film in 1:2,55, die übrigen dritten Programme strahlten ihn in 1:2,25 aus; außerdem wurde der Ton in Stereo abgemischt, während das Original drei Tonspuren im Vier-Kanal-Magnetton belegt hatte. Zudem stimmte in einigen Passagen die Lichtbestimmung nicht.)
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 13. Juni 2020 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4