English Français Espańol Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Holocaust - 2-Disc Set (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
$37.99

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Emmy-Preise
Goldene Kugeln
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Germany ( Blu-Ray/Region B )

Laufzeit:
415 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Satz 2-DVD
Alternative Gesamtlänge
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Remastered


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Marvin J. Chomsky


Vorbei Geschrieben:
Gerald Green


Schauspieler:
Joseph Bottoms ..... Rudi Weiss (4 episodes, 1978)
Tovah Feldshuh ..... Helena Slomova (4 episodes, 1978)
Rosemary Harris ..... Berta Palitz Weiss (4 episodes, 1978)
Tony Haygarth ..... Heinz Muller (4 episodes, 1978)
Michael Moriarty ..... Erik Dorf (4 episodes, 1978)
Deborah Norton ..... Marta Dorf (4 episodes, 1978)
George Rose ..... Franz Lowy / ... (4 episodes, 1978)
Robert Stephens ..... Uncle Kurt Dorf (4 episodes, 1978)
Sam Wanamaker ..... Moses Weiss (4 episodes, 1978)
David Warner ..... Heydrich / ... (4 episodes, 1978)
Fritz Weaver ..... Dr. Josef Weiss (4 episodes, 1978)
James Woods ..... Karl Weiss (4 episodes, 1978)
Charles Korvin ..... Dr. Kohn (4 episodes, 1978)
Stanley Lebor ..... Zalman (4 episodes, 1978)
Käte Jaenicke ..... Frau Lowy (4 episodes, 1978)
Tom Bell ..... Adolf Eichmann (3 episodes, 1978)
Meryl Streep ..... Inga Helms Weiss (3 episodes, 1978)
John Bailey ..... Hans Frank (3 episodes, 1978)
Michael Beck ..... Hans Helms (3 episodes, 1978)
T.P. McKenna ..... Blobel (3 episodes, 1978)
Cyril Shaps ..... Weinberg (3 episodes, 1978)
Ian Holm ..... Heinrich Himmler (2 episodes, 1978)
Lee Montague ..... Uncle Sasha (2 episodes, 1978)
Isolde Barth ..... Eva (2 episodes, 1978)
Vernon Dobtcheff ..... Karp (2 episodes, 1978)
Peter Garell ..... Yuri (2 episodes, 1978)
Werner Kreindl ..... Herr Helms (2 episodes, 1978)
Martin Brandt ..... Rabbi Karsh (2 episodes, 1978)
Edward Gilkrist ..... Peter Dorf - teen (2 episodes, 1978)
Courtney Hill ..... Laura Dorf - teen (2 episodes, 1978)
Nina Sandt ..... Frau Helms (2 episodes, 1978)
Blanche Baker ..... Anna Weiss (2 episodes, 1978)
Götz von Langheim ..... Berlin Doctor (2 episodes, 1978)
Jeremy Levy ..... Aaron Feldman (2 episodes, 1978)
Miriam Mahler ..... Woman with Infant (2 episodes, 1978)
Walter Scheuer ..... Prague Policeman (2 episodes, 1978)
Irene Prador ..... Maria Kalova (2 episodes, 1978)
George Pravda ..... Otto Felscher (2 episodes, 1978)
Bruno Thost ..... Kapo Melnick / ... (2 episodes, 1978)
Joe Trummer ..... Czech Jew (2 episodes, 1978)
Murray Salem ..... Analavitz (2 episodes, 1978)
Gabor Vernon ..... Rabbi Samuel (2 episodes, 1978)
Peter Vogel ..... Emil Frey (2 episodes, 1978)
Peter Weihs ..... Sacristan (2 episodes, 1978)
Marius Goring ..... Heinrich Palitz (2 episodes, 1978)
Kathina Kaiser ..... Sarah Ohlnick / ... (2 episodes, 1978)


Synopsis:
Das umfängliche amerikanische 'Doku-Drama' über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im 'Dritten Reich' in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmaterial aus der Zeit. Der routiniert inszenierte, eindringlich gespielte Fernsehfilm folgt den üblichen Klischees einer fernsehüblichen 'Seifenoper', sorgte jedoch durch seine geschickt lancierte Emotionalisierung weltweit für Betroffenheit. Hierzulande löste er Diskussionen und Verunsicherungen darüber aus, wie man grundsätzlich eine kritische Aufarbeitung der 'unbewältigten Vergangenheit' des Dritten Reiches und des Holocausts leisten könne. Bei allen begründeten Einwänden machte 'Holocaust' deutlich, daß das Thema 'Nationalsozialismus' durchaus auch Gegenstand einer formal weniger ambitionierten, möglicherweise sogar trivialen Form sein kann, wenn die damit einhergehenden pädagogischen Absichten eine entsprechend präzise und vertiefende Aufarbeitung erfahren.
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 04. Juli 2020 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4