English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Das Fest ( The Celebration (1998) ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$24.99

Ursprünglicher Titel: Festen
Englischer Titel: The Celebration (1998)
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
BAFTA Preise
Briten Unabhängige Film-Preise
Cannes Film-Festival
Europäische Film-Preise
Goldene Kugeln
Rotterdam Internationales Film-Festival
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Dänisch ( Dolby Digital 2.0 )
Englisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
United Kingdom ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
100 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Featurette
Wechselwirkendes Menü
Bilden Von
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Dänemark ( Skandinavien, Island )
Schweden ( Skandinavien, Island )


Vorbei Verwiesen:
Thomas Vinterberg


Vorbei Geschrieben:
Thomas Vinterberg
Mogens Rukov
 


Schauspieler:
Ulrich Thomsen ..... Christian
Henning Moritzen ..... Faderen - Helge Klingenfeld
Thomas Bo Larsen ..... Michael
Paprika Steen ..... Helene
Birthe Neumann ..... Moderen - Else Klingenfeld
Trine Dyrholm ..... Pia
Helle Dolleris ..... Mette
Therese Glahn ..... Michelle
Klaus Bondam ..... Toastmasteren - Master of Ceremonies
Bjarne Henriksen ..... Kokken - Kim
Gbatokai Dakinah ..... Gbatokai
Lasse Lunderskov ..... Onklen - Uncle
Lars Brygmann ..... Receptionisten - Receptionist
Lene Laub Oksen ..... Søsteren - Sister
Linda Laursen ..... Birthe
John Boas ..... Farfar - Grand-dad
Erna Boas ..... Farmor - Grandma
Bent Henningsen ..... Statister - Extra
Poul Kajbæk ..... Statister - Extra
Vibeke Dalset ..... Statister - Extra
Janne Thomsen ..... Statister - Extra
Anette Jakobsen ..... Statister - Extra
Poul Petersen ..... Statister - Extra
Gulli Sejrsen ..... Statister - Extra
Vibeke Kaiser ..... Statister - Extra
John Johnsen ..... Statister - Extra
Dan Eilertsen ..... Statister - Extra
Søren Søgreni ..... Statister - Extra
Annette Jakobsen ..... Statister - Extra
Kate Goldschmidt ..... Statister - Extra
Jens Nørring ..... Statister - Extra
Bent Kaiser ..... Statister - Extra
Maria Myrgård ..... Statister - Extra
Peter Krag ..... Statister - Extra
Stig Poul Hansen ..... Statister - Extra
Kaj Rasmussen ..... I Køkkenet - In The Kitchen
Robert Strandgård ..... I Køkkenet - In The Kitchen
Gry Worre Hallberg ..... I Køkkenet - In The Kitchen
René ..... I Køkkenet - In The Kitchen
Christine Louise Jørgensen ..... Børn - Children
Dorte Olofsen ..... Børn - Children
Kasper Olofsen ..... Børn - Children
Emilian Sejersen ..... Børn - Children
Susanne Funck ..... Børn - Children
Rosmarie Jørgensen ..... Børn - Children
Lasse Jacobsen ..... Børn - Children
Sigrid Aalbæk Jensen ..... Børn - Children
Mikkel Jacobsen ..... Børn - Children
Birgitte Simonsen ..... Christian's Friend
Thomas Vinterberg ..... Taxi Driver


Synopsis:
In dem herrschaftlichen Landgasthof eines dänischen Hoteliers treffen sich dessen Familienangehörige, um seinen 60. Geburtstag zu feiern. Während des Gastmahls enthüllt der älteste Sohn, dass er und seine Schwester, die wenige Monate zuvor Selbstmord verübte, als Kinder vom Jubilar sexuell missbraucht wurden. Eine Familientragödie, inszeniert in einem schonungslosen Filmstil und einer betont undurchsichtigen Erzählstrategie: Durchgängig mit grobkörnigen, verwaschenen (Handkamera-)Aufnahmen gestaltet, erweist sich diese Ästhetik als brillanter Ausdruck einer verletzten Seele. Auch das präzise Drehbuch und die ausdrucksstarken Darsteller belegen die kreative Potenz des Dogma '95"-Programms dänischer Nachwuchsregisseure (Weitere "Dogma"-Filme: "Die Idioten", "Mifune")
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 24. September 2020 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4