English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Kids (1995) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$27.99

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Cannes Film-Festival
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 5.1 )
Deutsch ( Dolby Digital 5.1 )
Deutsch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
88 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.85:1)

Bonusmaterial:
Featurette
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Larry Clark


Vorbei Geschrieben:
Larry Clark
Harmony Korine


Schauspieler:
Leo Fitzpatrick ..... Telly
Sarah Henderson ..... Girl #1
Justin Pierce ..... Casper
Joseph Chan ..... Deli Owner
Johnathan Staci Kim ..... Korean Guy
Adriane Brown ..... Little Girl
Sajan Bhagat ..... Paul
Billy Valdes ..... Stanly
Billy Waldeman ..... Zack
Javier Núñez ..... Javier
Luis Núñez ..... Luis
Christian Bruna ..... Christian
Alex Glen ..... Alex
Chloë Sevigny ..... Jennie (as Chloe Sevigny)
Rosario Dawson ..... Ruby


Synopsis:
Umstrittener Erstlingsfilm über eine Gruppe von Jugendlichen in New York, die sich bis zum Exzeß an Sex und Drogen berauschen und die Gefahren der AIDS-Infektion verdrängen. Die auf oberflächliche Schockwirkungen zielende krasse Naturalistik in der Darstellung des Abstoßenden ist ebenso problematisch wie die Haltung des Regisseurs zu den Figuren. Sie werden als schwachsinnige Monster vorgeführt, so daß das Schreckensbild einer Jugend ohne Verantwortungsgefühl entsteht, das nicht frei von überzogenen Klischees ist.
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 16. Dezember 2020 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4