English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Besuch in Kalifornien ( The Man I Love ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$21.99 $18.98

Englischer Titel: The Man I Love
Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Portugiesisch ( Subtitles )
Spanisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Spain ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
96 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)
Schwarz und Weiß


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Raoul Walsh


Vorbei Geschrieben:
Catherine Turney
 
Jo Pagano
Maritta M. Wolff
W.R. Burnett


Schauspieler:
Ida Lupino ..... Petey Brown
Robert Alda ..... Nicky Toresca
Andrea King ..... Sally Otis
Martha Vickers ..... Virginia Brown
Bruce Bennett ..... San Thomas
Alan Hale ..... Riley
Dolores Moran ..... Gloria O'Connor
John Ridgely ..... Roy Otis
Don McGuire ..... Johnny O'Connor
Warren Douglas ..... Joe Brown
Craig Stevens ..... Bandleader
Tony Romano ..... Singer at Bamboo Club
Janet Barrett ..... Cashier
Patricia Barry ..... Chorine
Florence Bates ..... Mrs. Thorpe
Monte Blue ..... Cop
Leonard Bremen ..... Jim the Bartender
Nancy Brinckman ..... Chorine
Barbara Brown ..... Barbara
Eddie Bruce ..... Second Drunk
Benny Burt ..... Waiter
Jack Daley ..... Flynn the Bartender
Joe Devlin ..... Waiter
Jimmie Dodd ..... Jimmy Johnson
Paula Drew ..... Chorine
William Edmunds ..... Uncle Tony Toresca
Frank Ferguson ..... Army Doctor
Eddie Fetherston ..... Drunk
Patrick Griffin ..... Buddy Otis
Carl Harbaugh ..... Bartender
Jane Harker ..... Cigarette Girl
Sam Harris ..... Nightclub Patron
Fred Kelsey ..... Mac the Doorman
Peg La Centra ..... Petey Brown (singingVoice)
Frank Marlowe ..... Sign Man
David Marshall ..... Singer
Harold Miller ..... Conga Dancer
Ralph Montgomery ..... Nightclub Patron
Jack Mower ..... Desk Sergeant
Helen Pender ..... Chorine
Ralph Peters ..... Waiter
Tom Quinn ..... First Drunk
Robin Raymond ..... Lee
Suzanne Ridgway ..... Conga Dancer
John Sheridan ..... Musician
Larry Steers ..... Nightclub Patron
Dorothy Vaughan ..... Lucy
Sailor Vincent ..... Drunk
John Vosper ..... Gloria's Boyfriend
Ben Welden ..... Jack Atlas
Jack Wise ..... Waiter


Synopsis:
Vom weihnachtlichen Heimweh gepackt, fährt die New Yorker Barsängerin Petey Brown nach Kalifornien, um die Feiertage bei ihrer Familie zu verbringen. Schnell wird ihr klar, dass hier nicht alles zum Besten steht: Wegen eines Kriegstraumas weilt der Mann ihrer kleinen Schwester Sally in einer Nervenklinik. Der zwielichtige Nachtclubbesitzer Nicky Toresca nutzt die Situation aus und bedrängt Sally in unverschämter Weise. Falls sie sich dem skrupellosen Schürzenjäger nicht gefällig zeigt, droht er damit, Peteys labilen kleinen Bruder Joe zu entlassen, den er als Laufbursche beschäftigt. Petey versteht sich nur zu gut auf derartige Typen. Um die Schwester zu entlasten und ein Auge auf den kleinen Bruder zu haben, wickelt sie Toresca um den Finger und nimmt in seinem Laden einen Job als Sängerin an. Bis zu Silvester läuft alles bestens, das Publikum liebt Petey, und dank ihres schlagfertigen Mundwerks hält sie Toresca "höflich" auf Distanz. Doch als sie sich - unglücklich - in den Jazzpianisten Sam Thomas verliebt, wird der in seiner Eitelkeit gekränkte Toresca ziemlich ungemütlich. Der Gedanke, dass Petey ihn verschmäht, um sich an den heruntergekommenen Klavierspieler zu verschwenden, der obendrein von seiner Exfrau nicht loskommt, ist dem Frauenheld unerträglich. Toresca nutzt die erstbeste Situation aus und verwickelt Peteys Bruder Joe in einen Mordfall. Es wäre für ihn ein Leichtes, den Jungen bei der Polizei zu entlasten, doch dann müsste Petey sich schon erkenntlich zeigen.
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 27. Februar 2021 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4