English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Ragtime (1981) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
BAFTA Preise
David Donatello Preise
Goldene Kugeln
Oscar Akademie-Preise
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Spain ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
149 min

Längenverhältnis:
Widescreen (2.35:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Milos Forman


Vorbei Geschrieben:
E.L. Doctorow
 
Michael Weller
Heinrich von Kleist


Schauspieler:
James Cagney ..... New York Police Commissioner Rhinelander Waldo
Brad Dourif ..... Younger Brother
Moses Gunn ..... Booker T. Washington
Elizabeth McGovern ..... Evelyn Nesbit
Kenneth McMillan ..... Willie Conklin
Pat O'Brien ..... Delphin
Donald O'Connor ..... Evelyn's Dance Instructor
James Olson ..... Father
Mandy Patinkin ..... Tateh
Howard E. Rollins Jr. ..... Coalhouse Walker Jr.
Mary Steenburgen ..... Mother
Debbie Allen ..... Sarah
Jeffrey DeMunn ..... Houdini
Robert Joy ..... Henry Thaw
Norman Mailer ..... Stanford White
Bruce Boa ..... Jerome
Hoolihand Burke ..... Brigit
Norman Chancer ..... Gent No. 1 - Agent
Edwin Cooper ..... Grandfather
Jeff Daniels ..... P.C. O'Donnell
Fran Drescher ..... Mameh
Frankie Faison ..... Gang Member No. 1
Hal Galili ..... Police Captain No. 1
Alan Gifford ..... Judge
Richard Griffiths ..... Delmas' Assistant No. 1
Samuel L. Jackson ..... Gang Member No. 2
Michael Jeter ..... Special Reporter
Calvin Levels ..... Gang Member No. 3
Bessie Love ..... Old Lady - T.O.C.
Christopher Malcolm ..... Police Captain No. 2
Herman Meckler ..... Vernon Elliott
Billy J. Mitchell ..... Delmas' Assistant No. 2
Jenny Nichols ..... Little Girl
Max Nichols ..... Little Boy
Zack Norman ..... Gent No. 2 - Manager
Eloise Taylor ..... Mrs. Thaw
Don Plumley ..... Inspector McNeil
Ted Ross ..... Black Lawyer
Dorsey Wright ..... Gang Member No. 4
Robert Arden ..... Foreman of the Jury
Robert Boyd ..... Teddy Roosevelt
Thomas A. Carlin ..... Vice President Fairbanks
John Clarkson ..... Plainclothes Detective No. 1
Brian F. Dean ..... Fireman No. 1
Harry Ditson ..... County Clerk
Robert Dorning ..... Gent with Stanford White
Geoffrey Greenhill ..... Police Guard - T.O.C.
Ray Hassett ..... Policeman No. 12
Robert Hitt ..... Plainclothes Detective No. 2
Rodney James ..... Sleek Male Dancer
George Harris ..... Band Leader - Clef Club
George J. Manos ..... Novelty Shop Storeman
Val Pringle ..... Clef Club Manager
Ron Weyand ..... Dr. Muller
Sonny Abagnale ..... Evelyn's Driver
John Alderson ..... Waldo's Aide No. 1
Nesbitt Blaisdell ..... Policeman No. 5
Chaim Blatter ..... Rabbi
Donald Bisset ..... J.P. Morgan
Josh Clark ..... Fireman No. 3
Robert Coffin ..... Desk Clerk
Patrick Connor ..... Waldo's Aide No. 3
Joel Cutrara ..... Policeman No. 11
Jake Dengel ..... Fireman No. 2
Barry Dennen ..... Stage Manager
Natalia Dobrer ..... Woman No. 1
Daniel Foley ..... Stock Reporter
Gretchen Franklin ..... Elderly Woman
Pat Gorman ..... Thug No. 2
Guy Gregory ..... Black Butler No. 2
Dave Griffiths ..... Thug No. 1
Jeff Harding ..... Policeman No. 13
Robert Henderson ..... Elderly Man
Colette Hiller ..... Lawyer's Female Companion No. 1
Patrick M. Hughes ..... Policeman No. 7
Elaine Ives-Cameron ..... Lawyer's Female Companion No. 2


Synopsis:
New York 1906: Immigranten aus Europa strömen in die Stadt, in den Vierteln pulsiert der Rhythmus des Ragtime und in der Stadt brodeln die Konflikte einer Gesellschaft, die im Umbruch ist. In dieser aufregenden Zeit kreuzen sich die Wege und Schicksale mehrerer Menschen unterschiedlichster Herkunft. Die Geschichte beginnt mit dem Mord an dem Architekten Stanford White während einer Galaveranstaltung. Harry Thaw hatte sich daran gestoßen, dass auf einem Gebäude des Architekten eine Statue, die seiner Frau Evelyn nachempfunden war, aufgestellt wurde und White sich standhaft geweigert hatte, diese zu entfernen. So sah Thaw nur noch diesen Ausweg, um die Ehre seiner Gattin, die lange Zeit als Revue-Tänzerin ihr Leben bestritten hatte, wiederherzustellen. Während des Prozesses wird Thaw Unzurechnungsfähigkeit attestiert, er wird in eine geschlossene Anstalt eingewiesen, wo er fortan auf seine Entlassung wartet. Evelyn avanciert zum Liebling der Presse, vor allem aber zu Liebling eines eifrigen Prozessbeobachters, der sich Hals über Kopf in sie verliebt hat. Währenddessen findet der Einwanderer Tateh sein Glück. Von seiner Frau betrogen und verlassen, beginnt er mit seiner kleinen Tochter ein neues Leben. Sein selbst gezeichnetes Daumenkino ist der Beginn seiner steilen Karriere in den Anfängen des Kinofilms und schon bald ist er ein gefeierter Regisseur, der seine ersten Erfolge gebührend feiert. Im Mittelpunkt steht jedoch der junge farbige Jazz-Musiker Coalhouse Walker Junior, der es zu Geld und Ansehen gebracht hat. Endlich kann er auch Sarah, die Frau seines Herzens, mit der er ein gemeinsames Kind hat, heiraten und seiner Familie eine gesicherte Zukunft bieten. Doch die Situation gerät völlig aus den Fugen, als ihm der rassistische Feuerwehrmann Willie Conklin sein neues Automobil verunreinigt und zerstört - und Walker daraufhin statt Gerechtigkeit nur Diskriminierung erfährt. Zornig und verletzt greift er bald zu anderen Mitteln, um auf die rassistischen Anfeindungen aufmerksam zu machen: zusammen mit einigen Gleichgesinnten überfällt er die Feuerwache und erschießt einige Feuerwehrmänner. Schließlich verschanzt er sich mit seinen Mitstreitern, unter denen sich als einziger Weißer auch der junge Mann befindet, der sein Herz an Evelyn verloren hat, in einem Museum, er verlangt noch immer, dass ihm sein Fahrzeug im Originalzustand zurückgegeben wird, obgleich ihm die Aussichtslosigkeit seiner Situation längst klar ist. Seinen Kampf für Gleichbehandlung und Gerechtigkeit bezahlt Walker mit dem Leben, während Harry Thaw aus der Anstalt entlassen wird und ausgelassen mit seinen Freunden durch die Strassen zieht. Und Regisseur Tateh hat mit Evelyn Nesbit einen neuen Star für das Kino gefunden.
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 23. März 2021 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4