English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Die 21 Stunden von München ( 21 Hours at Munich ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $14.97

Englischer Titel: 21 Hours at Munich
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Holländisch ( Subtitles )
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )
Französisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Belgium ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
96 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
William A. Graham


Vorbei Geschrieben:
Edward Hume
Howard Fast
 
Serge Groussard


Schauspieler:
William Holden ..... Chief of Police Manfred Schreiber
Shirley Knight ..... Anneliese Graes
Franco Nero ..... Issa
Anthony Quayle ..... General Zvi Zamir
Richard Basehart ..... Chancellor Willy Brandt
Noel Willman ..... Interior Minister Bruno Merk
Georg Marischka ..... Genscher
Else Quecke ..... Golda Meir
Michael Degen ..... Mohammed Khadif
Djamchid 'Jim' Soheili ..... Touny
Walter Kohut ..... Feldhaus
Jan Niklas ..... Schreiber's Aide
Ernest Lenart ..... Ben Horin
Osman Ragheb ..... Prime Minister Sedki
James Hurley ..... Avery Brundage
Franz Rudnick ..... Troger
Heinz Feldhaus ..... Brandt's Aide
Martin Gilat ..... Weinberger
Paul L. Smith ..... Gutfreund
Günther Maria Halmer ..... Spitzer
David Hess ..... Berger
Eric Falk ..... Romano
Bernhard Melcer ..... Slavin
Herbert Fux ..... Shorr
Eppaminondas Sodukos ..... Shapira
Wilfried von Aacken ..... Springer
Abraham Gabison ..... Halfin
Ullrich Haupt ..... Israeli Coach
Dan van Husen ..... Tony
Achim Geisler ..... Abu Halla
Reto Feurer ..... Salah
Julio Pinheiro ..... Paulo
Franz Gunther Heider ..... Samir
Sammy Kazian ..... Denawi
Carmelo Celso ..... Badran
Robert Atzorn ..... Police Officer
Sky du Mont ..... Helicopter Pilot
Claus Fuchs ..... Police Officer
Franz Hanfstingl ..... Captain Ebel
Jürgen Haug ..... Police Officer
Gustav Heinemann ..... Self
Gudo Hoegel ..... Police Officer
Jim McKay ..... Narrator


Synopsis:
Der 5. September 1972 ist der schwärzeste Tag in der Geschichte des Sports: 900 Millionen Olympiafans schalten ihren Fernseher ein, um den "heiteren Spielen" von München beizuwohnen - und erleben stattdessen schockierende Szenen. Die Männer tragen Trainingsanzüge, doch sie sind keine Athleten, sondern Mitglieder der palästinensischen Terrorgruppe "Schwarzer September". Im Morgengrauen stürmen sie das Olympische Dorf, erschießen zwei Sportler des israelischen Teams und nehmen neun weitere als Geiseln. Ein 21-stündiger, zermürbender Nervenkrieg beginnt.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 01. Juli 2021 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4