English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Divided Heaven (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Der geteilte Himmel
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
110 min

Längenverhältnis:
Widescreen (2.35:1)

Bonusmaterial:
FormMannschaft Interview(s)
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)
Schwarz und Weiß
Remastered


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Konrad Wolf


Vorbei Geschrieben:
Kurt Barthel
 
Willi Brückner
Christa Wolf
Gerhard Wolf
Konrad Wolf


Schauspieler:
Renate Blume ..... Rita Seidel
Eberhard Esche ..... Manfred Herrfurth
Hans Hardt-Hardtloff ..... Rolf Meternagel
Hilmar Thate ..... Ernst Wendland
Martin Flörchinger ..... Herrfurth
Erika Pelikowsky ..... Frau Herrfurth
Günther Grabbert ..... Ernst Schwarzenbach
Horst Jonischkan ..... Martin Jung
Petra Kelling ..... Sigrid
Jürgen Kern ..... Hänschen
Horst Weinheimer ..... Ermisch
Hans-Joachim Hanisch ..... Kuhl
Frank Michelis ..... Karßuweit
Paul Berndt ..... Melcher
Christoph Engel ..... Liebentrau
Uwe-Detlev Jessen ..... Mangold
Erik Veldre ..... Schwabe
Otto Lang ..... Professor
Alfred Baier ..... Kellner auf Waggonbauer-Ball
Fredy Barten ..... Kneipenwirt
Hilmar Baumann ..... Nachrichtenüberbringer
Lothar Bellag ..... Dr. Seiffert
Angela Brunner ..... Dr. Müllers Verlobte
Gerhard Büch ..... Kellner auf der Party
Michael Dejak ..... Assistent auf Professorenparty
Werner Eberlein ..... Gagarins Stimme
Eva-Marie Fröhlich ..... Partygast
Uwe Germann ..... Wendlands Sohn
Arthur Gutschwager ..... Blumenverkäufer
Heinz Hellmich ..... Arzt
Rita Hempel ..... Frau am S-Bahn-Schalter
Peter Herden ..... Reisebegleiter
Gerhard Hänsel ..... Assistent auf Professorenparty
Willy Jänsch ..... Burgführer
Waltraud Kramm ..... Frau Schwarzenbach
Agnes Kraus ..... Frau Meternagel
Herbert Krüger ..... Kellner auf Waggonbauer-Ball
Willi Liebner ..... Kellner auf Waggonbauer-Ball
Siegfried Menzel ..... Dr. Müller
Gert Müller ..... Assistent auf Professorenparty
Sylvia Nechanitzky ..... Mädchen mit Luftballon
Hildegard Röder ..... Frau Seiffert
Werner Schmidt-Wieland ..... RIAS-Nachrichtensprecher
Karin Seybert ..... Manfreds Tante
Maria Sänger ..... Ritas Tante
Lissy Tempelhof ..... Narrator
Carla Thomalla ..... Partygast
Dorothea Volk ..... Ritas Mutter
Geseta von Etzel ..... Frau Professor
Detlef Witte ..... Dozent
Tinka Wolf ..... Singendes Mädchen


Synopsis:
Eine deutsche Liebesgeschichte vor dem Mauerbau. Rita Seidel lernt den zehn Jahre älteren Chemiker Manfred Herrfurth kennen. Sie zieht in seine gemütliche Wohnung und beginnt vor ihrem Studium ein Praktikum in einer Waggonfabrik. Immer mehr überschatten Alltagsprobleme ihre Liebe und stellen die Beziehung auf die Probe. Im Betrieb hat Manfred Schwierigkeiten. Als man sein neu entwickeltes Verfahren, auf das er große Hoffnungen gesetzt hatte, ohne Begründung ablehnt, geht er enttäuscht nach Westberlin. Als Rita ihn dort besucht, merken die Liebenden, dass sich ein Riss nicht nur durch Deutschland, sondern auch durch ihre Beziehung zieht.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 01. Juli 2021 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4