English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
I Was Nineteen (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Ursprünglicher Titel: Ich war neunzehn
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
115 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
FormMannschaft Interview(s)
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)
Schwarz und Weiß
Remastered


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Konrad Wolf


Vorbei Geschrieben:
Wolfgang Kohlhaase
 
Gerhard Wolf
Konrad Wolf


Schauspieler:
Jaecki Schwarz ..... Gregor Hecker
Vasiliy Livanov ..... Wadim Gejman
Aleksey Eybozhenko ..... Sascha Ziganjuk
Dieter Mann ..... Willi Lommer
Johannes Wieke ..... Oberst Lewerenz
Rolf Hoppe ..... Major Behring
Jürgen Hentsch ..... Oberleutnant Schenk
Kalmursa Rachmanov ..... Dsingis
Anatoliy Solovyov ..... Starschinka
Jenny Gröllmann ..... Deutsches Mädchen
Galina Polskikh ..... Sowjetisches Mädchen
Mikhail Gluzskiy ..... General
Otto Lang ..... Pfarrer
Kurt Böwe ..... Sturmbannführer
Klaus Manchen ..... Blinder Soldat
Else Bugatz ..... Bäuerin
Richard Degen ..... Bauer
Achim Schmidtchen ..... Marineoffizier
Hermann Wagemann ..... Drucker
Wolfgang Winkler ..... Fallschirmjäger
Wolfgang Altus ..... Hitlerjunge
Waldemar Wieser ..... Verwundeter Hitlerjunge
Viktor Volkov ..... Major im Jeep
Erich Giesa ..... Bürgermeister
Susanne Düllmann ..... Frau des Bürgermeisters
Detlef Heintze ..... Fähnrich
Fritz Mohr ..... Feldwebel
Afanasi Kochetkov ..... Obersergeant
Czeslar Moissejew ..... Adjutant
Vladimir Ryabov ..... Oberleutnant am Kontrollpunkt
Boris Tokarev ..... Unterleutnant
Martin Trettau ..... Gefangener in Oranienburg
Gerhard Vogt ..... Betrunkener Offizier
Wolfgang Greese ..... Landschaftsgestalter
Martin Angermann ..... Erster Offizier in Spandau
Wilhelm Burmeier ..... Zweiter Offizier in Spandau
Peter Ensikat ..... Dritter Offizier in Spandau
Curt W. Franke ..... Vierter Offizier in Spandau
Siegfried Göhler ..... Fünfter Offizier in Spandau
Lutz Günzel ..... Sechster Offizier in Spandau
Dirk Jungnickel ..... Siebter Offizier in Spandau
Walter Bechstein ..... Erster befreiter Häftling
Hermann Beyer ..... Zweiter befreiter Häftling
Werner Wenzel ..... Dritter befreiter Häftling
Ellen Wikittel ..... 14-jähriges Mädchen
Dietmar Wenzel ..... 10-jähriger Junge
Ingrid Böck ..... 5-jähriges Mädchen


Synopsis:
Ein emigrierter Deutscher kehrt 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg als Leutnant der Sowjetarmee in seine Heimat zurück. Hier erinnert er sich an Vergangenes und versucht, Antworten auf Fragen zur Geschichte zu finden.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 01. Juli 2021 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4