English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
The Days and the Year / In the moment: The History and the Open (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$24.99 $18.97

Ursprünglicher Titel: Die Tage wie das Jahr / Im augenblick - die historie und das offene
Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Dolby Digital 5.1 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
118 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.85:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Österreich ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Othmar Schmiderer
Angela Summereder


Vorbei Geschrieben:
Othmar Schmiderer
Angela Summereder


Schauspieler:
Elfriede Neuwirth ..... Self
Gottfried Neuwirth ..... Self
Bodo Hell


Synopsis:
Zwei dokumentarische Essayfilme von Othmar Schmiderer, vereint erstmals auf einer DVD. Zwei Beobachtungsfolgen über das Leben auf dem Lande, über das Verhältnis von Tier und Mensch, Subjekt und Objekt, Leben und Denken in Zusammenarbeit mit Angela Summereder. DIE TAGE WIE DAS DAS JAHR (2018): Arbeit und Alltag auf einem kleinteiligen Gehöft im Waldviertel, Niederösterreich. Das dort lebende Paar hat sich konsequent für eine „kleine' Wirtschaftsweise entschieden, betrachtet seine Tiere als Lebewesen und den Boden als eigenen Kosmos. Das mögliche Motto beider Filme, gelesen bei John Berger: „Eine Bilderfolge bietet keinen verbalen Schlüssel an. Darum ist das Visuelle so erstaunlich, ist das Gedächtnis, das auf dem Visuellen beruht, freier als der Verstand.' IM AUGENBLICK (2013): Rund um den Autor und Alpenhirten Bodo Hell werden Schecken-Ziegen auf der Hochgebirgsweide zur (auch gedanklichen) Projektionsfläche im Verhältnis von Mensch und Tier, bei Montaigne, Descartes, Nietzsche, Agamben … „Wie kann ich der Konsequenz des Handelns meiner Protagonisten mit meinem Handeln als Filmschaff ender entsprechen?' OTHMAR SCHMIDERER 1. Die Tage wie das Jahr Ö 2018 REGIE, KAMERA, TON: Othmar Schmiderer KONZEPT: Angela Summereder, Othmar Schmiderer PRODUZENT: Othmar Schmiderer MONTAGE: Arthur Summereder BILDBEARBEITUNG: Ulrich Grimm avd TONGESTALTUNG, MISCHUNG: Emanuel Friedrich avd 2. Im Augenblick - Die Historie und das Offene Ö 2013 REGIE & BUCH: Othmar Schmiderer, Angela Summereder KAMERA: Othmar Schmiderer MONTAGE: Othmar Schmiderer, Angela Summereder MUSIK: Clemens Gadenstätter STIMMEN: Johanna Orsini- Rosenberg, Philipp Reichel, Aurelia Burckhardt, Hildegard Starlinger, Wolfgang Pampel MIT: Bodo Hell
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 31. Mai 2022 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4